eberhardbraun14
Leistungsverlust des Peugeot 1007 Motors
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Peugeot 1007 aus dem Jahr 2006 verzeichnete einen erheblichen Leistungsverlust des Motors, wobei die Diagnose einen Fehler im Zusammenhang mit dem Motorsteuergerät (ECU) anzeigte. Ein defektes Hauptrelais wurde als Ursache vermutet, da es die Stromversorgung des Steuergeräts unterbrechen und die Motorleistung beeinträchtigen kann. Der Austausch des defekten Relais behob das Problem, wodurch die Motorleistung wiederhergestellt und der Fehler behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
eberhardbraun14 (community.author)
Wie wirkt sich ein defektes Relais speziell auf die Funktionalität des Steuergeräts und die Motorleistung aus? Ich versuche, den Zusammenhang zu verstehen, bevor ich fortfahre.
(community_translated_from_language)
elias_eis1
Stell dir vor, es ist wie ein Lichtschalter, der das Gehirn steuert. Wenn der Schalter defekt ist, bekommt das Gehirn nicht die nötige Energie, um richtig zu arbeiten. Lass es in einer Werkstatt überprüfen.
(community_translated_from_language)
eberhardbraun14 (community.author)
Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und das Hauptrelais war defekt. Der Austausch, plus Arbeitszeit, kostete 120 €. Die Motorleistung ist wieder normal, und der Fehler ist behoben. Danke für eure Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
1007
elias_eis1
Klingt, als würde das Steuergerät verrückt spielen. Hast du schon mal das Relais überprüft?
(community_translated_from_language)