100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

karenbrown10

Leistungsverlust des Q5 hängt mit Problemen mit magerem Kraftstoffgemisch zusammen

Mein Q5 (2022, Benziner, 67k km) zeigt Leistungsverlust und ruckartige Beschleunigung. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Motor fühlt sich beim Laufen rau an. Nach der Lektüre scheint es, dass ein mageres Kraftstoffgemisch die Ursache sein könnte. Was könnte die Ursache sein? Der letzte Besuch bei einem Mechaniker hat bei mir ein Vertrauensproblem ausgelöst, daher suche ich nach Feedback, bevor ich mich für eine Werkstatt entscheide. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun, und was war die Lösung? Ich befürchte, dass es die Einspritzdüsen oder die Drosselklappe sein könnten.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen Q5 aus dem Jahr 2022, der einen Leistungsverlust und ruckelnde Beschleunigung aufweist, vermutlich verursacht durch ein mageres Kraftstoffgemisch. Das Problem liegt wahrscheinlich an defekten Kraftstoffeinspritzern, die zu einer falschen Kraftstoffzufuhr und einem mageren Gemisch führen können. Zu den Lösungen gehören das Testen und gegebenenfalls der Austausch der Kraftstoffeinspritzer, die Reinigung des Ansaugkrümmers und eine vollständige Diagnose, um sicherzustellen, dass andere Komponenten wie der Luftmassenmesser und das AGR-Ventil korrekt funktionieren. Eine schnelle Behebung dieser Probleme wird empfohlen, um weitere Motorschäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

leo_taylor9

Hatte fast identische Probleme mit meinem 2019 A4 2.0T. Die Symptome entsprechen genau dem, was sich als defekte Einspritzdüsen herausstellte. Der raue Leerlauf und der Leistungsverlust waren klare Anzeichen für eine fehlerhafte Kraftstoffzufuhr. Bei der Reparatur wurden alle Einspritzdüsen getestet, wobei sich herausstellte, dass zwei stark verstopft waren und eine einen internen mechanischen Defekt hatte. Dies beeinträchtigte das Luft-Kraftstoff-Gemisch und verursachte den mageren Zustand. Die problematischen Einspritzdüsen mussten komplett ausgetauscht und der Ansaugkrümmer gereinigt werden, in dem sich aufgrund des ungleichmäßigen Kraftstoffspritzbildes Kohlenstoff abgelagert hatte. Dies ist definitiv ein ernstes Problem, das umgehend behoben werden muss, da fehlerhafte Einspritzdüsen zu folgenden Problemen führen können: Erhöhter Motorverschleiß, höhere Emissionen, Gefahr von Katalysatorschäden, weitere Leistungseinbußen Der Luftmassenmesser und das AGR-Ventil wurden bei der Diagnose ebenfalls geprüft, funktionierten aber einwandfrei. Ich würde dringend empfehlen, alle Einspritzdüsen zu prüfen und bei Bedarf zu reinigen oder auszutauschen, anstatt nur die problematischen zu ersetzen, um zu verhindern, dass bald darauf ähnliche Probleme auftreten. Für eine korrekte Diagnose sollte eine Werkstatt Folgendes durchführen: Kraftstoffdruckprüfung, Analyse des Spritzbildes der Einspritzdüsen, vollständige Computerdiagnose, Inspektion des Ansaugkrümmers Dies ist keine Aufgabe für einfache Wartungswerkstätten, sondern erfordert spezielle Diagnosegeräte und Fachwissen über Direkteinspritzsysteme.

(community_translated_from_language)

karenbrown10 (community.author)

Mit meinem Q5 ist Anfang letzten Jahres genau das Gleiche passiert. Die Motorprüfleuchte leuchtete auf, gefolgt von den Leistungsproblemen. Zunächst dachte ich, die Drosselklappe müsste gereinigt werden, aber es stellte sich heraus, dass die Einspritzdüsen das Hauptproblem waren, genau wie in Ihrem Fall. Nachdem ich die Einspritzdüsen ausgetauscht und den Ansaugkrümmer gereinigt hatte, läuft das Auto wieder wie neu. Seit der Reparatur gibt es keine Probleme mehr. Das AGR-Ventil und die Zündkerzen mussten nicht angerührt werden, was eine Erleichterung war. Haben Sie die Gesamtkosten der Reparatur ermittelt? Ich frage mich, ob sich die Preise seit meiner Reparatur geändert haben. Ich bin auch neugierig, ob in den Monaten nach der Reparatur noch andere Symptome aufgetreten sind?

(community_translated_from_language)

leo_taylor9

Was die Reparaturprobleme angeht, haben Sie den Nagel auf den Kopf getroffen. Nachdem der Mechaniker letzte Woche meinen A4 repariert hat, läuft der Motor wieder einwandfrei. Es stellte sich heraus, dass ein defektes Einspritzventil die Ursache für das magere Kraftstoffgemisch war, was all die Probleme mit der Leistung und der Beschleunigung erklärte, die wir besprochen hatten. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 515 Euro für den Austausch des defekten Einspritzventils, einschließlich Teile und Arbeit. Die Motorkontrollleuchte ist jetzt ausgeschaltet und der Motor läuft einwandfrei, kein rauer Leerlauf oder Leistungsverlust mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht wie in Ihrem Fall mehrere Einspritzdüsen ersetzen musste. Seit der Reparatur sind keine weiteren Symptome aufgetreten. Die Drosselklappe wurde bei der Inspektion überprüft, war aber sauber und funktionierte einwandfrei. Es hat sich gelohnt, eine korrekte Diagnose durchführen zu lassen, denn dadurch wurde genau die Einspritzdüse gefunden, die den mageren Zustand verursachte. Es war ein kluger Schachzug, Ihren Wagen umgehend reparieren zu lassen, denn die Vernachlässigung defekter Einspritzdüsen kann im weiteren Verlauf zu größeren Problemen führen. Der Gang zu einem Spezialisten, der das Problem richtig diagnostizierte, half, unnötigen Teileaustausch zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

karenbrown10 (community.author)

Vielen Dank für die Rückmeldung über die Reparatur der Einspritzdüsen. Schließlich brachte ich meinen Q5 letzten Donnerstag zu einem angesehenen Importspezialisten, nachdem die Symptome schlimmer geworden waren. Die Diagnosetests bestätigten zwei defekte Einspritzdüsen sowie Kohlenstoffablagerungen im Ansaugkrümmer. Die Gesamtrechnung belief sich auf 890 Euro, definitiv nicht billig, aber jeden Cent wert. Man zeigte mir die verstopften Einspritzdüsen und erklärte mir, wie es zu dem mageren Kraftstoffgemisch kam. Die Messwerte des Luftmassenmessers waren gut, was half, das Problem einzugrenzen. Die Reparatur dauerte etwa 6 Stunden, einschließlich der Reinigung des Ansaugkrümmers und des Austauschs beider Einspritzdüsen. Das Auto fühlt sich jetzt ganz anders an, ruhiger Leerlauf, starke Beschleunigung und keine Motorprüfleuchte mehr. Was für eine Erleichterung, nachdem ich wochenlang mit diesen Problemen zu kämpfen hatte. Der Mechaniker überprüfte auch die Lambdasonde und den Katalysator, während sie alles auseinander nahmen, aber beide waren in Ordnung. Ich werde von nun an bei dieser Werkstatt bleiben, da sie sich die Zeit genommen haben, mir alles zu erklären und mir die fehlerhaften Teile zu zeigen. Ich habe gelernt, nicht zu lange zu warten, wenn Motorprobleme zum ersten Mal auftreten.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

Q5