100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gerhardschulz1

Leistungsverlust des Sierra-Motors aufgrund eines defekten Krümmers

Mein Sierra Truck mit 65670 KM verhält sich in letzter Zeit träge, mit schlechter Motorleistung und hohem Kraftstoffverbrauch. Die Motorprüfleuchte leuchtet und die Leistung fühlt sich sehr schwach an. Aufgrund der Symptome vermute ich, dass der Ansaugkrümmersensor defekt ist. Hatte jemand schon einmal mit einem ähnlichen Problem mit dem Ansaugkrümmersensor zu tun? Was sollte ich beim Mechaniker erwarten, nachdem mein letzter Besuch mich mit Vertrauensproblemen zurückließ? Es handelt sich um ein 2004er Modell mit dem Benzinmotor.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lillythunder1

Zuvor behandelt mit ähnlichen Symptomen auf einem 2007 Canyon mit dem 3.7L Motor. Der MAP-Sensor und der Ansaugkrümmer waren beide beschädigt, was zu schweren Unterdrucklecks führte. Die Probleme mit der Motorleistung stimmten genau überein: träge Beschleunigung, übermäßiger Kraftstoffverbrauch und Aufleuchten der Motorkontrollleuchte. Die Diagnose ergab mehrere Probleme: Eine gerissene Ansaugkrümmerdichtung, die Luftlecks verursachte, ein defekter MAP-Sensor, der falsche Messwerte lieferte, Unterdruckleitungen, die durch das Alter verschlissen waren. Diese Kombination von Problemen erforderte den kompletten Ausbau des Ansaugkrümmers, um an die defekten Sensoren heranzukommen und sie zu ersetzen. Die Reparatur war relativ schwerwiegend, da der Ansaugkrümmer vollständig ausgebaut und neu abgedichtet werden musste. Sie war arbeitsintensiv, aber notwendig, um die ordnungsgemäße Motorleistung wiederherzustellen. Für Ihre Sierra-Symptome, empfehlen: 1. Vollständiger Diagnose-Scan zur Erkennung von Unterdrucklecks 2. Prüfung und Validierung des MAP-Sensors 3. Sichtprüfung der Ansaugkrümmerdichtungen 4. Rauchtest, um zusätzliche Lecks zu identifizieren Dies ist keine schnelle Lösung, aber eine sofortige Behebung verhindert weitere Motorschäden. Der Austausch des Sensors selbst ist einfach, aber der Zugang zum Ansaugkrümmersystem erfordert erfahrene Hände.

(Übersetzt von Englisch)

gerhardschulz1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie uns diese Details zu den Problemen mit dem MAP-Sensor und dem Krümmer mitgeteilt haben. Die Symptome, die Sie beschrieben haben, stimmen mit dem überein, was ich bei meinem GMC erlebt habe. Ich bin froh, dass ich es früh bemerkt habe. Die Reparatur hat meine Motorleistungsprobleme vollständig behoben. Waren in den Gesamtreparaturkosten sowohl Teile als auch Arbeitskosten enthalten? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit dem Krümmerdruck hatten? Mein Mechaniker erwähnte, dass diese Autosensoren manchmal nach ein paar Monaten neu kalibriert werden müssen.

(Übersetzt von Englisch)

lillythunder1

Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Reparatur des MAP-Sensors ist sehr gut gelungen und hat das Vakuumleck, das die schlechte Motorleistung verursacht hat, vollständig beseitigt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 235 Euro, die sowohl den Austausch des Sensors als auch die Reparatur der Ansaugkrümmerdichtung umfassten. Seit der Reparatur vor sechs Monaten ist die Motorleistung konstant hoch, ohne dass der MAP-Sensor neu kalibriert werden musste. Die Fahrzeugsensoren arbeiten genau so, wie sie sollen, und sorgen für korrekte Druckwerte und optimale Kraftstoffeffizienz. Der Schlüssel lag darin, alle Unterdruckleckstellen während der ersten Reparatur zu finden und zu beheben. Ein gründlicher Mechaniker führt eine Druckprüfung des gesamten Ansaugkrümmersystems durch, um sicherzustellen, dass keine kleinen Lecks verbleiben. Dieser umfassende Ansatz verhindert wiederkehrende Probleme mit den Ansaugkrümmerdruckwerten. Mein Vorschlag wäre, den Kraftstoffverbrauch und das Beschleunigungsverhalten in den nächsten Wochen zu beobachten. So können Sie feststellen, ob die Reparatur gut funktioniert. Moderne Motormanagementsysteme sind recht gut darin, uns frühzeitig zu warnen, wenn der MAP-Sensor aus der Kalibrierung gerät.

(Übersetzt von Englisch)

gerhardschulz1 (Autor)

Ich habe meinen Sierra letzte Woche zu einem zuverlässigen Mechaniker gebracht, nachdem ich hier tolle Ratschläge zu Problemen mit dem MAP-Sensor bekommen hatte. Die Diagnose bestätigte, was viele vermutet hatten: Ein fehlerhafter Krümmerdrucksensor in Kombination mit kleineren Vakuumlecks verursachte Leistungsprobleme meines Motors. Die Reparatur verlief reibungslos: Vollständiger Austausch des Krümmersensors, neue Dichtungen und Vakuumleitungen, vollständige Druckprüfung des Systems, Zurücksetzen und Kalibrieren der ECU. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 780 Euro, waren aber jeden Cent wert. Der Unterschied in der Motorleistung ist bemerkenswert, die Beschleunigung ist bereits viel besser und der Kraftstoffverbrauch ist geringer. Der Mechaniker war transparent in Bezug auf die anfallenden Arbeiten und zeigte mir sogar den alten ausgefallenen Sensor. Keine Motorkontrollleuchte mehr und die träge Reaktion ist vollständig verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich mich frühzeitig darum gekümmert habe, bevor es zu ernsteren Motorproblemen führen konnte. Diese Werkstatt hat mit ihrer gründlichen Herangehensweise an die Behebung der Drucksensorprobleme definitiv mein Vertrauen gewonnen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: