100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

thomasfriedrich2

Leistungsverlust und Abwürgen beim BMW X7, Probleme mit dem Kraftstoffgemisch?

Hallo zusammen! Mein 2022 BMW X7 macht in letzter Zeit Probleme. Die Motorleistung ist gesunken, die Kontrollleuchte ist eingeschaltet und ich habe einen unruhigen Lauf mit Ruckeln beim Beschleunigen. Außerdem geht er im Leerlauf aus und die Abgasuntersuchung hat nicht funktioniert. Ich vermute, es liegt an einem Problem mit dem Kraftstoffgemisch. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Würde gerne hören, was das eigentliche Problem war und wie Ihr Mechaniker es behoben hat. Irgendwelche Ratschläge, welche Teile ich überprüfen lassen sollte?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X7 aus dem Jahr 2022 leidet unter Leistungsverlust, unruhigem Lauf, Absterben im Leerlauf und Fehlern bei den Emissionen, wobei ein Problem mit dem Kraftstoffgemisch vermutet wird. Ein ähnlicher Fall bei einem BMW X5 aus dem Jahr 2020 wurde durch den Austausch eines defekten Kraftstoffeinjektors behoben, der ein ungleichmäßiges Einspritzen des Kraftstoffs verursachte und das Kraftstoffgemisch beeinträchtigte. Die Symptome, darunter erhöhter Kraftstoffverbrauch und ein allmähliches Auftreten der Probleme, passen zu einem möglichen Problem mit den Injektoren. Es wird empfohlen, die Injektoren zu überprüfen und möglicherweise alle zur langfristigen Zuverlässigkeit auszutauschen, sowie zu beobachten, wann die Symptome auftreten, um eine genauere Diagnose zu ermöglichen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lilian_mayer9

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs. Hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2020 BMW X5. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich hatte, es stellte sich als fehlerhafter Kraftstoffeinspritzer heraus. Meine örtliche Werkstatt führte eine Diagnose durch und stellte fest, dass ein Einspritzer den Kraftstoff nicht richtig einspritzte, was das gesamte Kraftstoffgemisch durcheinander brachte. Ich musste ihn austauschen lassen, was mich etwa 515 Euro kostete, aber alle diese Probleme behob: den unruhigen Leerlauf, den Leistungsverlust und die Motorkontrollleuchte. Bevor ich Ihnen genauer helfen kann, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand? Treten diese Probleme plötzlich oder allmählich auf? Irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche beim Beschleunigen? Übrigens besitze ich auch einen BMW M3 und wenn man beide vergleicht, sind diese Einspritzerprobleme etwas, worauf man bei der X-Serie achten muss. Die Reparatur machte einen großen Unterschied, das Auto läuft jetzt wie neu. Teilen Sie mir diese Einzelheiten mit, und ich kann Ihnen mehr über meine Erfahrungen berichten!

(community_translated_from_language)

thomasfriedrich2 (community.author)

Danke für die ausführliche Antwort! Die letzte Wartung wurde vor 2 Monaten durchgeführt, derzeit bei 81378 km. Die Probleme begannen allmählich in der letzten Woche oder so. Keine seltsamen Geräusche beim Beschleunigen, nur die ruckartigen Bewegungen, die ich erwähnt habe. Es ist wirklich hilfreich, von Ihren Erfahrungen mit den Einspritzdüsen zu hören, das klingt genau nach dem, was ich erlebe. Haben Sie vor der Reparatur einen Kraftstoffgeruch oder einen erhöhten Verbrauch bemerkt? Ich versuche nur zu bestätigen, ob ich es mit demselben Problem zu tun habe, bevor ich in die Werkstatt gehe. Ihre Reparatur der Einspritzdüsen scheint ein solider Hinweis zu sein, dem ich nachgehen kann.

(community_translated_from_language)

lilian_mayer9

Hallo nochmal! Ja, jetzt wo Sie den Kraftstoffverbrauch erwähnen, das ist genau das, was mir auch bei meinem X5 aufgefallen ist, bevor ich ihn reparieren ließ. Mein Kraftstoffverbrauch ging ziemlich bergab, ich verbrauchte etwa 15-20 % mehr Kraftstoff als üblich. Überraschenderweise bemerkte ich jedoch keinen starken Kraftstoffgeruch. Das allmähliche Auftreten Ihrer Symptome entspricht genau meiner Erfahrung. Bei mir begannen nach etwa ein oder zwei Wochen auch Probleme aufzutreten, zuerst mit leichtem Ruckeln, dann wurde der Leistungsverlust schlimmer und schließlich ging die Kontrollleuchte an. Der Kilometerstand, den Sie haben (81.000), ist eigentlich ziemlich nah an dem, als meiner auch anfing, Probleme zu machen (etwa 75.000). Nur zur Info: Als ich meinen reparieren ließ, empfahlen sie, alle Injektoren auszutauschen, da sie dazu neigen, sich in ähnlichem Maße abzunutzen. Ich habe nur den defekten ausgetauscht, um Geld zu sparen, und ehrlich gesagt, seitdem läuft alles gut. Aber wenn Sie das Budget haben, könnten Sie zur Beruhigung alle in Betracht ziehen. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Achten Sie darauf, wann diese Symptome auftreten (z. B. ob es schlimmer ist, wenn der Motor kalt ist oder nachdem er aufgewärmt ist). So konnte mein Mechaniker es schneller diagnostizieren. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen!

(community_translated_from_language)

thomasfriedrich2 (community.author)

Vielen Dank für all diese Informationen! Super hilfreich, um über Ihre Erfahrung zu hören, vor allem der Kraftstoffverbrauch Teil. Meiner verbraucht in letzter Zeit auch definitiv mehr Kraftstoff, das bestätigt meinen Verdacht. Ich werde auf jeden Fall verfolgen, wann die Symptome schlimmer sind, denn jetzt, wo Sie es erwähnen, scheint es mehr zu wirken, wenn der Motor kalt ist. Gute Idee, möglicherweise auch alle Einspritzdüsen zu wechseln. Es könnte sich lohnen, die zusätzlichen Kosten zu tragen, um zu vermeiden, dass das Problem bald wieder auftritt. Ich habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt, und ich werde auf jeden Fall zuerst die Einspritzdüsen überprüfen lassen, basierend auf Ihren Erfahrungen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all diese Details über die Probleme mit Ihrem X5 zu erzählen. Es fühlt sich viel besser an, zum Mechaniker zu gehen, wenn man eine genaue Vorstellung davon hat, was falsch sein könnte. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich das Problem in den Griff bekommen habe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X7