ralfflame5
Leistungsverlust und Batterieprobleme beim BMW Z3, Lichtmaschinenausfall?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der BMW Z3 von 2002 leidet unter Leistungsverlust des Motors, Problemen beim Laden der Batterie und Warnleuchten, mit Symptomen wie flackernden Lichtern und schlechtem Anlassen. Diese Probleme deuten auf einen möglichen Defekt der Lichtmaschine hin, da ähnliche Symptome bei einem anderen BMW durch den Austausch der defekten Lichtmaschine behoben wurden. Ein heulendes Geräusch beim Starten des Fahrzeugs, das sich bei elektrischer Belastung verstärkt, unterstützt die Diagnose der Lichtmaschine weiter. Es wird empfohlen, während der Reparatur den Riemen und den Spanner zu überprüfen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ralfflame5 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ja, mein Z3 hat 44308 KM auf dem Tacho und hatte seinen letzten Service vor etwa 3 Monaten. Ich höre auch ein leichtes Heulen beim Anfahren, das lauter wird, wenn ich die Scheinwerfer oder die Klimaanlage einschalte. Ich habe meinen üblichen Mechaniker angerufen und er kann es nächste Woche überprüfen. Ich hoffe wirklich, dass es nur die Lichtmaschine ist und nichts Schlimmeres. Teile für diese alten BMWs können ziemlich teuer sein!
(community_translated_from_language)
hannahmaier1
Hallo nochmal! Als ich von dem von Ihnen erwähnten Heulgeräusch gelesen habe, bestätigt sich definitiv mein erster Gedanke zum Generator. Mein Z4 machte genau das gleiche Geräusch, bevor er schließlich den Geist aufgab. Dieses charakteristische Heulgeräusch, das bei elektrischer Belastung schlimmer wurde, ist ein klassisches Symptom für ein Generatorlager. Ich wollte nur erzählen, was passiert ist, nachdem meins repariert wurde. Die Verbesserung war wie Tag und Nacht. All diese elektrischen Probleme verschwanden sofort. Die schwachen Lichter, Batteriewarnungen, reduzierte Leistung ... alles klärte sich mit dem neuen Generator auf. Mein Mechaniker hat mir tatsächlich den alten gezeigt und die Lager waren völlig hinüber. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn sie schon dabei sind, den Generator auszutauschen, lohnt es sich, sie auch den Riemen und den Spanner überprüfen zu lassen. Ich habe das zunächst nicht gemacht und musste einen Monat später wieder hin, weil der alte Riemen quietschte. Ich hätte mir etwas Geld sparen können, wenn ich alles auf einmal gemacht hätte. Ich hoffe, Ihre Reparatur verläuft reibungslos! Diese BMWs sind vielleicht teuer zu reparieren, aber wenn sie richtig laufen, sind sie es absolut wert. Lassen Sie uns wissen, wie es ausgeht!
(community_translated_from_language)
ralfflame5 (community.author)
Vielen Dank für all die detaillierten Ratschläge! Das ist ein großartiger Tipp über die Überprüfung des Riemens und Spanners, ich werde auf jeden Fall erwähnen, dass zu meinem Mechaniker, wenn ich es in der nächsten Woche nehmen. Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass Ihr Z4 so ähnliche Symptome hatte und dass die Reparatur der Lichtmaschine alles gelöst hat. Du hast Recht, dass sich diese BMWs lohnen, selbst mit diesen Problemen fahre ich meinen immer noch gerne! Das heulende Geräusch ist seit meiner letzten Antwort etwas deutlicher geworden, also bin ich froh, dass ich einen Termin bekommen habe. Wahrscheinlich werde ich alles überprüfen lassen, während er in der Werkstatt ist. Ich möchte nicht riskieren, dass ich ihn wegen der von Ihnen erwähnten Probleme zurückbringen muss. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das war sehr hilfreich, um zu verstehen, womit ich es zu tun haben könnte!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
Z3
hannahmaier1
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2004er BMW Z4, und ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos (kein Profi, aber ich mache selbst grundlegende Wartungsarbeiten). Die Symptome, die Sie beschreiben, sind genau das, was ich letztes Jahr erlebt habe. Nachdem die elektrischen Probleme begannen, brachte ich den Wagen in meine Stammwerkstatt. Dort wurde eine defekte Lichtmaschine diagnostiziert, die dazu führte, dass die Batterie entladen wurde und die gesamte Motorleistung beeinträchtigt wurde. Die Reparatur kostete mich etwa 960 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Das war ein bisschen teuer, aber das Auto läuft seither einwandfrei. Könnten Sie mehr Details über Ihren Z3 verraten? Wie z. B. die Motorgröße und wie viele Meilen/Kilometer er gelaufen ist? Das könnte helfen einzugrenzen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben. Haben Sie außerdem ungewöhnliche Geräusche beim Starten des Fahrzeugs festgestellt? Übrigens, diese Probleme sind ziemlich häufig in dieser Serie, mein hat einen 3er aus der gleichen Ära, die ähnliche Probleme hatte.
(community_translated_from_language)