100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

franziskameier1

Leistungsverlust und hoher Kraftstoffverbrauch beim BMW 6: VANOS-Probleme?

Hallo zusammen! Mein 2021er BMW 6 mit Benzinmotor hat vor Kurzem angefangen, Probleme zu machen. Zu den Symptomen gehören eine Motorkontrollleuchte, erhöhter Kraftstoffverbrauch, Leistungsverlust über alle Drehzahlbereiche hinweg, unruhiger Leerlauf und fehlerhafte Abgasuntersuchung. Ich vermute, es hängt mit dem Einlass-VANOS-System zusammen. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und sie beheben lassen? Würde gerne von Ihren Reparaturerfahrungen und Werkstattlösungen hören. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 6er Baujahr 2021 leidet unter Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch, unruhigem Leerlauf und einer leuchtenden Motorkontrollleuchte, was zu einem Prüfungsversagen bei den Abgasen führt. Die vermutete Ursache ist ein Problem mit dem Einlass-VANOS-System, speziell dem Nockenwellen-Magnetventil, was ein häufiges Problem bei BMWs ist. Ein ähnlicher Fall wurde durch den Austausch des defekten Magnetventils behoben, wodurch die normale Leistung und der normale Kraftstoffverbrauch wiederhergestellt wurden. Es wird empfohlen, während der Reparatur die elektrischen Anschlüsse auf Korrosion zu überprüfen, da dies ebenfalls zum Problem beitragen kann.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

marco_kaiser57

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs. Letztes Jahr hatte ich tatsächlich etwas sehr Ähnliches mit meinem 2019er BMW 4er. Die Symptome waren fast identisch mit dem, was Sie beschreiben. Nachdem ich ihn in meine normale Werkstatt gebracht hatte, diagnostizierten sie ein defektes Nockenwellenmagnetventil. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, kostete mich etwa 250 Euro, löste aber die Probleme vollständig, die Motorkontrollleuchte leuchtete nicht mehr, der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich und der unruhige Leerlauf verschwand. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Autos? Irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche vom Motor? Haben Sie Veränderungen beim Ölverbrauch bemerkt? Übrigens, falls Sie sich über meinen Hintergrund wundern: Ich würde sagen, ich habe mäßige Erfahrung mit BMWs, da ich sowohl einen 3er als auch meinen aktuellen 4er besessen habe. Ich teile immer gerne, was ich gelernt habe!

(community_translated_from_language)

franziskameier1 (community.author)

Hey, danke für deine ausführliche Antwort! Mein Kilometerstand liegt derzeit bei 91277 km und meine letzte Wartung war vor etwa 4 Monaten. Ich höre keine ungewöhnlichen Geräusche vom Motor, nur den erwähnten unruhigen Leerlauf. Auch beim Ölverbrauch habe ich keine nennenswerten Änderungen festgestellt. Nur der Leistungsverlust und der erhöhte Kraftstoffverbrauch machen mir wirklich zu schaffen. Deine Erfahrung mit der Reparatur des Nockenwellenmagnetventils klingt vielversprechend, es ist gut zu wissen, dass es repariert werden kann, ohne die Bank zu sprengen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass du diese Details mit uns teilst, das könnte mir helfen, unnötige Reparaturen zu vermeiden. Ich werde es wahrscheinlich diese Woche in der Werkstatt überprüfen lassen. Danke für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

marco_kaiser57

Hallo nochmal! Danke, dass Sie diese Details zu Ihrem BMW 6 mit uns geteilt haben. Der Kilometerstand und die Symptome, die Sie beschrieben haben, bestätigen wirklich meine anfänglichen Gedanken, dass das Nockenwellenmagnetventil der Übeltäter ist. Ich wollte nur hinzufügen, dass ich nach der Reparatur meines Autos erfahren habe, dass dies tatsächlich ein ziemlich häufiges Problem bei unseren BMWs ist. Die gute Nachricht ist, dass Sie, da Sie es frühzeitig erkennen (mein Kilometerstand war höher, als ich das Problem hatte), wahrscheinlich mögliche Schäden an anderen Komponenten verhindern. Ein kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie das Auto in die Werkstatt bringen, bitten Sie sie, auch die elektrischen Verbindungen zum Magnetventil zu überprüfen. In meinem Fall fanden sie leichte Korrosion an den Anschlüssen, die sie während der Reparatur reinigten. Dieser zusätzliche Schritt trug dazu bei, sicherzustellen, dass danach alles perfekt funktionierte. Haben Sie bemerkt, dass die Symptome schlimmer werden, wenn der Motor kalt ist? Das habe ich bei meinem erlebt und es könnte den Mechanikern helfen, das Problem schneller zu lokalisieren. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was die Werkstatt findet. Ich bin wirklich gespannt, ob es sich um dasselbe Problem handelt wie bei mir!

(community_translated_from_language)

franziskameier1 (community.author)

Danke für den zusätzlichen Einblick! Ja, jetzt, wo Sie es erwähnen, scheinen die Symptome schlimmer zu sein, wenn der Motor kalt ist, insbesondere der raue Leerlauf am Morgen. Das mit den elektrischen Anschlüssen ist wirklich hilfreich. Ich werde den Mechaniker auf jeden Fall darauf ansprechen, wenn ich ihn hinbringe. Ich habe gerade einen Termin für morgen früh vereinbart. Ich hoffe wirklich, dass es sich nur um das Magnetventil handelt, wie in deinem Fall. Die Tatsache, dass es sich um ein häufiges Problem handelt, das relativ einfach zu beheben ist, ist sehr beruhigend. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich es überprüft habe. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe und das Teilen Ihrer Erfahrungen, das hat mich viel zuversichtlicher gemacht, das Problem in den Griff zu bekommen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

6