100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

charleshunter1

Leistungsverlust und seltsame Geräusche beim BMW 4 EV, Hilfe benötigt!

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2022 BMW 4 EV. Die Motorleistung lässt merklich nach und beim Beschleunigen höre ich Pfeif- und Zischgeräusche. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und im System ist ein Fehler protokolliert. Ich vermute, dass es mit dem Ladelufttemperatursensor zusammenhängt, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand schon mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Was hat Ihr Mechaniker diagnostiziert und wie wurde es behoben? Ich freue mich darauf, von Ihren Erfahrungen zu hören. Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 4 EV Baujahr 2022 hat einen Leistungsverlust, begleitet von Pfeif- und Zischgeräuschen beim Beschleunigen, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Die vermutete Ursache ist ein defekter Ladelufttemperatursensor, möglicherweise aufgrund einer losen Verbindung im Sensor-Kabelbaum, die möglicherweise bei einer kürzlich durchgeführten Wartung beschädigt wurde. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch defekter Verkabelung und Anschlüsse behoben, was zu einer sofortigen Leistungsverbesserung führte. Es wird empfohlen, einen Mechaniker alle Sensoranschlüsse überprüfen zu lassen, um eine umfassende Reparatur sicherzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

sventiger1

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2020er BMW i4 (ich besitze auch einen iX). Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Elektrofahrzeugen und der Durchführung grundlegender Wartungsarbeiten, bin aber kein Experte. Die Symptome, die Sie beschreiben, kommen mir sehr bekannt vor. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine lose Verbindung im Kabelbaum des Sensors handelte. Meine vertrauenswürdige Werkstatt stellte fest, dass die Kabelverbindung zum Temperatursensor defekt war. Die Reparatur war relativ unkompliziert, sie ersetzten die fehlerhafte Verkabelung und die Anschlüsse, was mich 95 Euro kostete. Bevor Sie jedoch in eine Werkstatt gehen, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr 4er Elektrofahrzeug? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Haben Sie Änderungen in Ihrer Reichweite bemerkt? Diese Informationen würden mir helfen, Ihnen auf der Grundlage meiner Erfahrung spezifischere Ratschläge zu geben.

(community_translated_from_language)

charleshunter1 (community.author)

Danke für die ausführliche Antwort! Ich bin bei 151.633 km und habe diese Probleme erst vor etwa einer Woche bemerkt, direkt nach meiner letzten Wartung. Die Reichweite hat definitiv nachgelassen, ich habe etwa 15-20 % weniger Reichweite als üblich. Ich werde meinen Mechaniker die Kabelverbindungen überprüfen lassen, wie Sie vorgeschlagen haben. Haben Sie nach der Reparatur eine unmittelbare Leistungsverbesserung bemerkt? Das Pfeifgeräusch macht mir langsam wirklich Sorgen.

(community_translated_from_language)

sventiger1

Hallo nochmal! Ja, nach meiner Verkabelungsreparatur bemerkte ich eine sofortige Verbesserung, sowohl das Pfeifen als auch das Zischen verschwanden vollständig. Die Leistung normalisierte sich wieder und meine Reichweite war wieder so wie vorher. Klingt, als ob Sie genau das erleben, was ich durchgemacht habe! Die Tatsache, dass es direkt nach Ihrem Service begann, ist interessant, mir ist etwas Ähnliches passiert. Der Techniker hat möglicherweise versehentlich die Verkabelung gestört, während er an etwas anderem gearbeitet hat. Diese Verbindungen können ziemlich empfindlich sein. In meinem Fall wurde das Pfeifen vor der Reparatur im Verlauf von etwa zwei Wochen immer lauter. Es war besonders bei starker Beschleunigung zu bemerken. Meine Reichweite nahm auch immer weiter ab, genau wie bei Ihnen. Ich hatte tatsächlich Angst, dass es etwas Ernsteres mit dem Motor sein könnte, aber zum Glück war es nur diese lose Verbindung. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie es zum Mechaniker bringen, bitten Sie ihn, alle Sensorverbindungen in diesem Bereich zu überprüfen, nicht nur den Temperatursensor. Manchmal können mehrere lose Verbindungen vorhanden sein, die Aufmerksamkeit erfordern. Es ist besser, alles zu erkennen, während sie im Problembereich sind. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden! Ich helfe immer gerne anderen BMW-Elektrofahrzeugbesitzern.

(community_translated_from_language)

charleshunter1 (community.author)

Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Sie haben mich wirklich beruhigt. Ich habe für morgen früh einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbart und ausdrücklich erwähnt, dass ich alle Sensoranschlüsse überprüfen werde, wie Sie vorgeschlagen haben. Es macht absolut Sinn, dass die Wartung möglicherweise die Verkabelung gestört hat, ich hatte diese Verbindung nicht einmal in Betracht gezogen. Das Pfeifen wird auf jeden Fall beim Beschleunigen deutlicher, genau wie Sie es beschrieben haben. Hoffentlich lässt es sich einfach beheben, so wie es bei Ihnen der Fall war. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und Tipps zu teilen. Ich werde auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich es überprüft habe! Nochmals vielen Dank, dass Sie mich durch dieses Problem geführt haben. Es ist toll, Ratschläge von jemandem zu bekommen, der mit demselben Problem zu tun hatte.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

4