100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

louisroth1

Lenkproblem am Seat Arosa

Mein Seat Arosa Baujahr 2002 mit Benzinmotor macht mir Sorgen. Der Kilometerstand beträgt 171632 km. Das Lenkrad vibriert und das Fahrverhalten fühlt sich schwammig an. Ich habe einen Fehler im Speicher und es fühlt sich manchmal so an, als ob die Servolenkung komplett ausgefallen wäre. Ich vermute ein defektes Kabel oder einen defekten Stecker. Könnte das mit der Lenkung oder der Lenksäule zusammenhängen? Ist eine Achsvermessung notwendig?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jonasschneider1

Whoa, vibrierendes Lenkrad und schwammiges Fahrverhalten? Klingt nach einem echten Problem! Haben Sie den Flüssigkeitsstand der Servolenkung geprüft? Ist er aufgefüllt? Vielleicht ist Luft im Lenksystem?

(Übersetzt von Englisch)

louisroth1 (Autor)

Der Flüssigkeitsstand ist in Ordnung. Sie haben Luft im Lenksystem erwähnt, wie würde ich das entlüften?

(Übersetzt von Englisch)

jonasschneider1

Luft aus dem Lenksystem abzulassen, kann ohne die richtigen Werkzeuge schwierig sein. Angesichts des Fehlercodes und der Symptome, die Sie beschreiben, insbesondere des möglichen Verbindungsproblems, ist es möglicherweise am besten, eine Werkstatt draufschauen zu lassen. Das könnte weitere Schäden am Lenksystem verhindern.

(Übersetzt von Englisch)

louisroth1 (Autor)

Es war ein fehlerhafter Anschluss an die Servolenkung. Die Reparatur kostete 95 €.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: