100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JanaRacer

Lexus CT200h Gebläsedefekt-Anfrage: Suche nach Einsichten und Lösungen der Mechaniker

Hallo, seit kurzem macht mein 11er Lexus CT200h (Gasmotor, ca. 24991KM Laufleistung) Probleme. Das Gebläse funktioniert nicht richtig, und ich denke, es könnte auf einen Defekt des Frischluftgebläses zurückzuführen sein. Hatte bei meinem letzten Mechaniker etwas Pech, möchte also nicht wieder blind hineinfahren. Ist jemandem etwas Ähnliches passiert? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören und wie Ihr Mechaniker damit umgegangen ist.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

BenjiMey

Hallo zusammen! Lustigerweise hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem '08 Lexus IS250. Der Gebläsemotor in meinem hat auch angefangen zu arbeiten. Ich wusste, dass etwas nicht stimmte, als er anfing, Geräusche zu machen und keine Luft mehr ausblies, wie es normalerweise der Fall ist. Ich brachte ihn in die Werkstatt und der Mechaniker stellte fest, dass der Gebläsemotor tatsächlich defekt war. Er erklärte, dass die Funktion des Motors darin besteht, Luft durch die Entlüftungsöffnungen zu drücken, und dass jede Unterbrechung zu einem unzureichenden Luftstrom führen kann, was vor allem bei extremen Witterungsverhältnissen zu einem unangenehmen Fahrgefühl führt. Was die Ernsthaftigkeit betrifft: Ja, das war es. Ich meine, es war nicht so, dass mein Motor explodiert wäre oder so, aber es war entscheidend genug, um den Innenraumkomfort meines Autos während der Fahrt zu beeinträchtigen. Sie mussten ihn austauschen, damit alles wieder normal läuft. Kurz gesagt, ich würde sagen, es ist ein erhebliches Problem, aber Sie wissen schon, ziemlich gut lösbar. Ich hoffe, das hilft Ihnen und wünsche Ihnen viel Glück mit Ihrem Auto!

(Übersetzt von Englisch)

JanaRacer (Autor)

Hallo! Ich bin durch die gleiche Situation mit meinem '11 CT200h gehen. Ihre Geschichte klingelt bei mir, ich bin neugierig auf die Kosten aber. Kannst du dich erinnern, wie viel du für den Austausch des Gebläsemotors ausgeben musstest? Und ist seit der Reparatur noch irgendetwas anderes im Zusammenhang mit diesem Problem aufgetreten? Ich drücke die Daumen, dass es eine einmalige Reparatur ist. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

BenjiMey

Hey, freut mich zu hören, dass meine Erfahrung irgendwie helfen konnte! Nun zu deinen Fragen - was die Kosten angeht, war es ein bisschen heftig. Die Rechnung belief sich auf insgesamt €365,00 für die Reparatur des Gebläsemotors an meinem IS250. Seitdem läuft alles wie geschmiert, keine Probleme mehr, Gott sei Dank. Keine Geräusche mehr und die Luft bläst jetzt, als hätte sie mehr Schwung! Sieht aus, als wäre es ein einmaliger Schlag ins Portemonnaie gewesen. Prost und viel Glück mit Ihrem CT200h!

(Übersetzt von Englisch)

JanaRacer (Autor)

Ihr Jungs, das ist eine große Hilfe. Ich weiß die Preisangaben zu schätzen - klingt happig, aber es scheint eine einmalige Sache zu sein. Es ist wichtig, dass sich die Umgebung im Auto richtig anfühlt, wissen Sie? Besonders bei diesem unberechenbaren Wetter. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich fühle mich jetzt besser gerüstet für das Gespräch mit meinem Mechaniker. Nochmals vielen Dank und gute Fahrt, Leute!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: