kurt_mystic10
Lexus ES Hybrid Kraftstoffstandsensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus ES Hybrid Modell 2014 hatte Probleme mit der Kontrollleuchte für die Motordiagnose und Motorstottern, die mit einem Problem des Kraftstoffstandsensors zusammenhingen. Zu den möglichen Ursachen gehörten eine durchgebrannte Sicherung, fehlerhafte Verkabelung oder ein Sensorfehler. Nach der Untersuchung wurde das Problem durch den Austausch einer durchgebrannten Sicherung behoben, wodurch die Kontrollleuchte für die Motordiagnose gelöscht und das Stotterproblem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
kurt_mystic10 (community.author)
Danke! Meinst du mit Fehlerspeicher die Diagnosecodes, die er ausgegeben hat? Und wo genau finde ich die Sicherung für den Kraftstoffstandsensor? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine gibt. Befindet sie sich im Sicherungskasten unter der Motorhaube oder woanders?
(community_translated_from_language)
piaswift60
Ja, die im Motorsteuergerät (ECU) gespeicherten Diagnose-Fehlercodes (DTCs) sind das, was ich mit Fehlerspeicher meine. Wenn der Fehlercode speziell darauf hinweist, dass das Signal des Kraftstoffstandsensors außerhalb des Bereichs liegt, ist das wichtig. Der Sicherungsort ist normalerweise in Ihrer Betriebsanleitung oder in einer Abbildung auf dem Sicherungskastendeckel selbst dokumentiert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie es selbst überprüfen können, ist ein Werkstattbesuch ratsam.
(community_translated_from_language)
kurt_mystic10 (community.author)
Vielen Dank für die Hilfe! Ich habe die Sicherungsdiagramme überprüft, wie Sie sagten, und die Sicherung des Kraftstoffstandsensors gefunden. Sie war tatsächlich durchgebrannt. Habe sie ersetzt, und bisher alles gut. Die Motorkontrollleuchte ist weg, und der Leerlauf ist in Ordnung. Hat mich 52 € für die Sicherung und die Diagnose in meiner Werkstatt gekostet. Hoffentlich ist das das Ende!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
ES
piaswift60
Ein fehlerhafter Kraftstoffstandsensor kann definitiv diese Symptome verursachen. Zeigt der Fehlerspeicher ein unplausibles Signal vom Sensor an? Haben Sie die Verkabelung und die Anschlüsse zum Sensor auf offensichtliche Beschädigungen oder Korrosion überprüft? Eine defekte Sicherung ist der beste Fall - da würde ich anfangen.
(community_translated_from_language)