100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

lars_tiger2

Lexus GS Ladelufttemperatursensorfehler

Ich habe Probleme mit meinem 2018er Lexus GS mit Benzinmotor. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf, und das Auto fühlt sich an, als hätte es viel weniger Leistung als sonst. Ich höre auch ein Pfeifgeräusch, fast wie ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Ich habe es gescannt und einen Fehler am Ladelufttemperatursensor erhalten. Könnte ein defektes Kabel oder ein Stecker all dies wirklich verursachen? Es hat 162737 km auf dem Tacho, und ich bin etwas besorgt!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

saraheagle1

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem GS. Überprüfen Sie diesen Sensor und seine Verbindungen. Schwankt die Temperatur stark, wenn Sie sie überwachen?

(Übersetzt von Englisch)

lars_tiger2 (Autor)

Schwankt es stark? Wie soll ich das überhaupt überprüfen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Ausrüstung habe, um es live zu überwachen. Zeigt das ein normaler OBD2-Scanner an?

(Übersetzt von Englisch)

saraheagle1

Ja, ein OBD2-Scanner, der Live-Daten anzeigt, sollte ausreichen. Wenn Sie keinen haben, lohnt es sich ehrlich gesagt, ihn zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker zu bringen. Mein Problem war letztendlich der Sensor selbst, und ich musste ihn austauschen lassen. Kostete etwa 95 €, wenn ich mich richtig erinnere.

(Übersetzt von Englisch)

lars_tiger2 (Autor)

Danke für den Rat! Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten, es war der Sensor und eine fehlerhafte Verbindung. Habe es in einer Werkstatt für etwa 95 € reparieren lassen. Ich weiß die Hilfe zu schätzen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: