100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

manuel_schmid11

Lexus GS Problem mit magerem Lauf

Ich bin hier am Verzweifeln. Ich habe einen 2006er Lexus GS 450h, die Hybrid-Version, mit 134013 km auf dem Tacho. Seit kurzem läuft er unglaublich mager, mit reduzierter Motorleistung. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, er hat einen unruhigen Leerlauf und spürbares Ruckeln beim Beschleunigen. Ich habe bereits die Zündkerzen geprüft, das Ansaugrohr gereinigt und den Luftmassenmesser überprüft. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es ein fehlerhaftes Einspritzventil oder eine Einspritzdüse ist. Hat das noch jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus GS 450h aus dem Jahr 2006 hat Probleme mit magerem Lauf, reduzierter Motorleistung, unruhigem Leerlauf und Ruckeln beim Beschleunigen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und erste Überprüfungen von Zündkerzen, Ansaugkrümmer und Luftmassenmesser haben das Problem nicht behoben. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kraftstoffeinspritzer, was von einem anderen Besitzer mit ähnlichen Symptomen bestätigt wurde. Die empfohlene Lösung ist eine professionelle Diagnose und Reparatur des Fahrzeugs, die in diesem Fall das Problem erfolgreich behoben hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

martinblade19

Wow, das klingt vertraut! Ich habe auch einen GS. Ich hatte letztes Jahr fast genau die gleichen Symptome – Motorkontrollleuchte, unruhiger Lauf, das ganze Programm. Haben Sie zufällig bemerkt, ob Ihr Kraftstoffverbrauch gestiegen ist, als das anfing?

(community_translated_from_language)

manuel_schmid11 (community.author)

Gute Frage! Jetzt, wo Sie es erwähnen, ich denke, es ist ein bisschen gestiegen. Ich war so auf die anderen Symptome konzentriert, ich habe nicht wirklich viel auf das Luft-Kraftstoff-Verhältnis geachtet. Was war der Schuldige in Ihrem Fall? Waren es tatsächlich die Einspritzdüsen?

(community_translated_from_language)

martinblade19

Ja, die Einspritzdüsen waren das Problem! Ich habe selbst ein paar Dinge ausprobiert, musste aber schließlich in den sauren Apfel beißen und es in eine Werkstatt bringen. Sie führten einige Diagnosen durch und bestätigten es ziemlich schnell. Ganz ehrlich, ersparen Sie sich den Ärger und lassen Sie es richtig überprüfen. Könnte Ihnen langfristig Geld sparen, und Sie sind schneller wieder auf der Straße!

(community_translated_from_language)

manuel_schmid11 (community.author)

Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen! Ich schätze den Rat. Sieht so aus, als würde ich ihn diese Woche in die Werkstatt bringen. Es stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich um eine defekte Kraftstoffdüse handelte. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 515 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Läuft jetzt wie ein Traum!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

GS