100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jamesmueller8

Lexus GS Standheizungsproblem

Hey, ich habe ein paar seltsame Probleme mit meinem 2013er Lexus GS Benzinmotor. Grundsätzlich weigert sich die Standheizung einzuschalten! Das ist super ärgerlich, besonders jetzt, wo es kälter wird. Ich bekomme ständig eine Fehlermeldung, also habe ich sie gescannt und es gibt einen Fehler im Speicher, der sich auf die Zusatzheizung bezieht. Hat das schon mal jemand erlebt? Irgendwelche Ideen, wo ich überhaupt anfangen soll?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus GS-Besitzer von 2013 hatte Probleme mit der Standheizung, die sich nicht einschaltete, begleitet von einer Fehlermeldung im Zusammenhang mit der Zuheizer. Die Hauptheizung funktionierte einwandfrei, was darauf hindeutet, dass das Problem auf den Zuheizer beschränkt war. Eine vermutete Ursache war eine defekte Glühkerze, die für die Vorwärmung des Brennraums im Zuheizer entscheidend ist. Der Austausch der Glühkerze behob das Problem und stellte die Funktionalität der Standheizung wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

david_swift89

Grüße. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, nämlich die Unfähigkeit, die Standheizung zu aktivieren, gekoppelt mit einem gespeicherten Fehler in Bezug auf die Zusatzheizung, deuten stark auf einen Fehler innerhalb des Zusatzheizungssystems selbst hin. Die Zusatzheizung, die in modernen Fahrzeugen häufig zur Ergänzung der Hauptheizung verwendet wird, insbesondere in kälteren Klimazonen oder während der Motoraufwärmphase, basiert auf mehreren Komponenten. Bevor ich kompliziertere Diagnosen vorschlage, können Sie bitte bestätigen, ob sich andere Klimafunktionen fehlerhaft verhalten? Funktioniert die Hauptheizung normal, wenn der Motor läuft? Die Bestätigung dieser Beobachtungen wäre von Vorteil.

(community_translated_from_language)

jamesmueller8 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Um Ihre Fragen zu beantworten: Die normale Heizung funktioniert einwandfrei, wenn der Motor läuft. Nur die Standheizung ist komplett tot. Außerdem scheint alles andere, was mit der Klimaanlage zu tun hat, normal zu sein – Klimaanlage, Gebläse, alles gut. Könnte es trotzdem etwas Einfaches sein, oder stehe ich vor einer großen Reparaturrechnung?

(community_translated_from_language)

david_swift89

Angesichts der Tatsache, dass die primären Heizfunktionen betriebsbereit sind und der Fehler auf die Zusatzheizung eingegrenzt ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer defekten Glühkerze erhöht. Glühkerzen werden verwendet, um die Brennkammer innerhalb der Zusatzheizung vorzuheizen. Der Ausfall einer Glühkerze verhindert die Zündung der Zusatzheizung und deaktiviert somit die Standheizungsfunktion. Obwohl ein umfassendes Diagnoseverfahren empfohlen wird, ist der Austausch der Glühkerze ein logischer erster Schritt. Basierend auf den typischen Reparaturkosten für dieses Modell und dieses Problem ist mit Ausgaben in der Größenordnung von 440 € zu rechnen. Es ist jedoch immer ratsam, eine professionelle Einschätzung einzuholen, um unvorhergesehene Komplikationen auszuschließen.

(community_translated_from_language)

jamesmueller8 (community.author)

Wow, vielen Dank für die Info! Glühkerze, was? Das hätte ich nie erraten. Ich bringe es in eine Werkstatt und lasse es überprüfen. Ihre Erklärung macht absolut Sinn, und zumindest jetzt habe ich eine bessere Vorstellung davon, was mich erwartet. Es war tatsächlich die Glühkerze, wie Sie vermutet haben. Habe sie für 430 € ersetzen lassen und jetzt funktioniert die Standheizung wieder! Danke für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

GS