100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

michaelmond40

Lexus IS AC defektes Temperaturfühlerproblem

Mein Lexus IS Diesel von 2011 macht Probleme. 202392 km auf dem Tacho. Der Temperatursensor am Wärmetauscher ist defekt. Ich bekomme eine Fehlerleuchte, die Klimaanlage schaltet sich nicht ein und der Fehlerspeicher ist voll. Denke, es könnte das Klimaanlagen-Steuergerät sein. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus IS Diesel von 2011 hatte Probleme mit einem defekten Temperatursensor am Wärmetauscher, was zu einer Fehlermeldung, nicht funktionierender Klimaanlage und einem vollen Fehlerspeicher führte. Das Problem wurde vermutet im Zusammenhang mit dem Klimaanlagen-Steuergerät zu stehen. Ein ähnlicher Fall schlug vor, das HVAC-System, insbesondere die Kalibrierung des Temperatursensors, zu überprüfen. Die Lösung bestand im Austausch des defekten Sensors und der Neukalibrierung des Kühlsystems, wodurch das Problem behoben und die Klimaanlagenfunktion wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

aaron_sky68

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem IS. Gleiche Symptome - Fehlercodes, Klimaanlage tot, das ganze Programm. Haben Sie die HVAC-Anlage überprüft?

(community_translated_from_language)

michaelmond40 (community.author)

Klimaanlage? Was genau hast du an der Klimaanlage überprüft? Ehrlich gesagt, ich habe nur herumgestochert und nach offensichtlichen losen Verbindungen gesucht. Welche spezifischen Komponenten sollte ich mir genauer ansehen?

(community_translated_from_language)

aaron_sky68

Ich bin kein Experte, aber es war das gleiche Temperaturproblemsensor. Die Sensorkalibrierung war völlig daneben. Ganz ehrlich, bring es einfach in eine anständige Werkstatt. Ich habe ewig gebraucht, um es selbst herauszufinden. Es wird dich wahrscheinlich etwa 1000€ kosten, um es zu reparieren.

(community_translated_from_language)

michaelmond40 (community.author)

Prost! Ich habe Ihren Rat befolgt und bin in eine Werkstatt gegangen. Sie hatten Recht! Der Temperatursensor am Wärmetauscher war der Schuldige, genau wie Sie sagten. Neuer Sensor, das gesamte Kühlsystem neu kalibriert (sie sagten, dass auch die Motorkühlung betroffen war), und jetzt ist die Klimaanlage wieder eiskalt! Hat mich 980€ gekostet, aber wenigstens ist es repariert. Danke für den Hinweis!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

IS