100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MarWa87

Lexus IS Kaltstartproblem

Ich habe ein frustrierendes Kaltstartproblem mit meinem 2005er Lexus IS-Benzinmotor. Er hat erst 55690 km auf dem Tacho. Während der Kaltstartphase läuft der Motor sehr schlecht. Das Starten des Fahrzeugs selbst ist schwierig. Ich vermute, dass es sich um eine defekte Kaltstartdüse handeln könnte. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Kraftstoffzufuhr oder unrundem Leerlauf gehabt? Ich habe über mögliche Probleme mit der Kraftstoffleitung und dem Kraftstoffeinspritzsystem im Allgemeinen gelesen. Jegliche Erkenntnisse oder Ratschläge wären sehr willkommen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus IS von 2005 mit niedriger Laufleistung hat ein Kaltstartproblem, bei dem der Motor schlecht läuft und schwer zu starten ist. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kaltstartinjektor, der möglicherweise mit Problemen an der Kraftstoffleitung oder der Einspritzanlage zusammenhängt. Nach Rücksprache mit anderen und einem Besuch bei einem Fachmann wurde bestätigt, dass der Kaltstartinjektor defekt war, und dessen Austausch behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

henrytaylor1

Wow, das klingt übel! Könnte ein verstopftes Einspritzventil sein, das das Gemisch durcheinanderbringt. Wirft es irgendwelche Codes?

(community_translated_from_language)

MarWa87 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Nein, auf dem Diagnosegerät werden keine Fehlercodes angezeigt. Könnte ein teilweise defektes Einspritzventil diese Kaltstartprobleme verursachen, ohne einen Code auszulösen?

(community_translated_from_language)

henrytaylor1

Hmm, knifflig ohne Codes. Ja, ein teilweise blockierter oder defekter Injektor könnte definitiv schlechte Kaltstarts und unruhigen Lauf verursachen. Zeit, es von einem Profi überprüfen zu lassen, denke ich!

(community_translated_from_language)

MarWa87 (community.author)

Danke! Ich weiß die Hilfe zu schätzen. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass es sich um eine defekte Kaltstarteinspritzdüse handelte. Die Reparatur kostete mich 515€, aber das Auto läuft jetzt perfekt!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

IS