tomschwarz7
Lexus IS Kühlmittelstand niedrig Fehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus IS Hybrid von 2017 zeigte eine Check-Engine-Leuchte aufgrund eines Fehlers mit niedrigem Kühlmittelstand. Trotz sichtbarer Lecks weder an den Kühlerschläuchen noch am Ausgleichsbehälter blieb das Problem bestehen. Zu den Vorschlägen gehörten die Überprüfung des Kühlmittelstands bei kaltem Motor, ein Drucktest des Systems und die Berücksichtigung der Möglichkeit eines langsamen Lecks oder von Luftblasen. Schließlich wurde ein kleines Leck in einem Kühlerschlauch entdeckt und repariert, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
tomschwarz7 (community.author)
Guter Punkt, das kalt zu prüfen! Das mache ich morgen früh. Ich habe keine Überhitzungsprobleme des Motors festgestellt, und das ist das erste Mal, dass die Leuchte angegangen ist. Angenommen, ich finde keine offensichtlichen Lecks, ist es dann immer noch wahrscheinlich ein langsames Leck irgendwo, oder könnte es etwas ganz anderes sein, wie ein defekter Sensor?
(community_translated_from_language)
pialehmann19
Obwohl ein defekter Sensor möglich ist, ist er weniger wahrscheinlich als ein langsames Leck. Diese Lexus-Hybride sind im Allgemeinen zuverlässig. Angesichts der Symptome würde ich zu einem winzigen Leck irgendwo im System tendieren, vielleicht sogar intern. Da Sie nichts Offensichtliches erkennen können, empfehle ich, es in eine Werkstatt zu bringen, um es richtig diagnostizieren zu lassen. Sie können das System gründlicher auf Druck prüfen und die genaue Stelle des Lecks lokalisieren. Es ist besser, es frühzeitig zu erkennen, bevor es ernsthaften Schaden anrichtet.
(community_translated_from_language)
tomschwarz7 (community.author)
Danke für den Rat! Ich habe es kalt geprüft, wie Sie sagten, und es war definitiv niedrig. Am Ende habe ich es in die Werkstatt gebracht, und sie haben ein kleines Leck in einem der Kühlerschläuche gefunden. Schlauch ersetzt und Kühlmittel aufgefüllt. Hat mich 52€ gekostet. Die Motorkontrollleuchte ist jetzt aus, der Fehler behoben und alles scheint reibungslos zu laufen. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
IS
pialehmann19
Das ist ärgerlich! Kühlmittelprobleme können knifflig sein. Überprüfen Sie zunächst den Kühlmittelstand, wenn der Motor vollständig kalt ist – am besten gleich am Morgen. Manchmal sieht es im warmen Zustand gut aus, ist aber im kalten Zustand deutlich niedriger. Lassen Sie das System auch auf Druck prüfen, wenn Sie können. Es ist möglich, dass Sie irgendwo ein sehr kleines Leck haben, das schwer zu erkennen ist. Haben Sie eine Motorüberhitzung festgestellt oder mussten Sie es häufig nachfüllen? Luftblasen könnten auch diesen Sensor auslösen, wenn das System nach früheren Arbeiten nicht richtig entlüftet wurde.
(community_translated_from_language)