rainervogel1
Lexus IS Motorklopfen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus IS von 2020 mit Benzinmotor entwickelte unter Last ein klopfendes Geräusch, reduzierte Motorleistung, Ruckeln beim Beschleunigen und Rauchentwicklung, was auf Frühzündung hindeutet. Der Fehlercode P0300 deutete auf einen sporadischen/mehrfachen Zylinder-Aussetzer hin, wahrscheinlich aufgrund von Kohlenstoffablagerungen im Brennraum. Das Problem wurde dem Direkteinspritzsystem zugeschrieben, das zur Ablagerungsbildung führen kann. Eine chemische Reinigung durch einen Lexus-Spezialisten behob das Problem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
rainervogel1 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Der Fehlercode lautet P0300, was ein allgemeiner Fehlercode für zufällige/mehrfache Zündaussetzer ist. Das Lexus-Servicehandbuch weist auf einige mögliche Ursachen hin, aber die Ablagerungen in der Brennkammer scheinen angesichts der Symptome am wahrscheinlichsten zu sein. Haben die BMW-Techniker etwas Konkretes darüber erwähnt, wie sich die Ablagerungen in Ihrem Fall gebildet haben oder was die beste Vorgehensweise zur Behebung des Problems war?
(community_translated_from_language)
charles_smith2
Bestätigt. Die BMW-Techniker gaben an, dass die kohlenstoffhaltigen Ablagerungen eine Folge des Direkteinspritzsystems waren, ein gemeinsames Merkmal, das auch Ihr Lexus IS-Benzinmotor aufweist. Das Fehlen von Saugrohreinspritzdüsen zur Reinigung der Einlassventile und Brennräume trägt im Laufe der Zeit zur Ablagerungsbildung bei. Angesichts des Fehlercodes und Ihrer vorläufigen Einschätzung wäre es ratsam, sich von einem qualifizierten Lexus-Servicecenter beraten zu lassen. Sie verfügen über das erforderliche Fachwissen und die speziellen Werkzeuge, um eine gründliche Diagnose durchzuführen und geeignete Sanierungsstrategien anzuwenden, die chemische Induktionsbehandlungen oder in schwerwiegenderen Fällen die physische Entfernung der Ablagerungen umfassen können.
(community_translated_from_language)
rainervogel1 (community.author)
Ich schätze den Rat; Sie haben meine Vermutungen so ziemlich bestätigt. Ich habe das Auto in einer renommierten, unabhängigen Lexus-Werkstatt angemeldet; sie haben die Zylinder untersucht und erhebliche Kohlenstoffablagerungen festgestellt. Sie führten eine chemische Reinigung durch, und das Problem ist jetzt behoben. Die Gesamtkosten betrugen 425€, womit ich zufrieden war. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
IS
charles_smith2
Grüße. Ihre Beschreibung weist eine frappierende Ähnlichkeit mit einem Problem auf, das ich bei meinem vorherigen Fahrzeug, einem BMW 3er von 2016, hatte. Es zeigte analoge Symptome, darunter hörbares Klopfen, verringerte Leistung und unregelmäßige Beschleunigungsmuster. Der Diagnoseprozess ergab analoge Fehlercodes in Bezug auf Verbrennungsunregelmäßigkeiten. Die Ursache, wie von den zertifizierten BMW-Technikern festgestellt, wurde auf kohlenstoffhaltige Ablagerungen in den Brennräumen zurückgeführt. Könnten Sie bitte den spezifischen Fehlercode erläutern, der von Ihrem Diagnosewerkzeug abgerufen wurde?
(community_translated_from_language)