andreasschroeder8
Lexus IS Turbo Wastegate Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus IS Hybrid-Besitzer von 2016 hat Probleme mit einer Check-Engine-Leuchte, reduzierter Leistung, schlechtem Ansprechverhalten des Motors, Absterben im Leerlauf, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und einem Pfeifgeräusch während des Beschleunigens. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Ladeluftleck hin, möglicherweise aufgrund einer losen Klemme, eines gerissenen Schlauches oder Problemen mit dem Wastegate-Ventil. Eine Sichtprüfung des Turbosystems, insbesondere der Schläuche und des Wastegates, wird empfohlen. Letztendlich wurde das Problem als defektes Wastegate-Ventil identifiziert, das von einem Mechaniker repariert wurde und die Probleme behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
andreasschroeder8 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe eine schnelle Sichtprüfung durchgeführt, aber ehrlich gesagt, bin ich mit dem Turbo-Setup dieses Motors nicht sehr vertraut. Irgendwelche Tipps, wo ich speziell nach diesen Ladedruckschläuchen und -anschlüssen suchen soll? Ich bin ein ziemlicher Neuling, wenn es um Turbo-Probleme geht, daher wären alle Hinweise super. Gibt es gemeinsame Fehlerquellen, auf die ich achten sollte?
(community_translated_from_language)
gertbauer34
Okay, also das Verfolgen der Ladedruckschläuche kann knifflig sein. Beginnen Sie direkt nach dem Turboladerauslass und verfolgen Sie die Rohre zum Ladeluftkühler, dann vom Ladeluftkühler zum Ansaugkrümmer. Achten Sie besonders auf alle Gummischläuche, da diese mit dem Alter und der Hitze reißen können. Überprüfen Sie auch das Wastegate-Ventil und seinen Stellarm – ein Defekt dort kann alle möglichen Ladedruckprobleme verursachen. Um ehrlich zu sein, mit diesen Symptomen, insbesondere dem Abwürgen, könnte es auch ein ernsteres Problem mit dem Turbo selbst sein. Bei 220.000 km sind Verschleißerscheinungen definitiv ein Faktor. Sie sollten in Erwägung ziehen, es von einem Mechaniker mit Erfahrung in Turboladersystemen überprüfen zu lassen; könnte Ihnen auf lange Sicht viel Kopfzerbrechen ersparen.
(community_translated_from_language)
andreasschroeder8 (community.author)
Ich habe Ihren Rat befolgt und es zu einem örtlichen Mechaniker gebracht. Es stellte sich heraus, dass das Wastegate-Ventil tatsächlich der Übeltäter war. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitszeit, kostete mich rund 860 €. Läuft jetzt wie am Schnürchen, vielen Dank!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
IS
gertbauer34
Klingt für mich nach einem Ladedruckverlust. Dieses Pfeifen/Zischen ist ein klassisches Symptom. Haben Sie alle Schläuche und Verbindungen rund um den Turbolader überprüft? Eine lockere Klemme oder ein gerissener Schlauch könnten definitiv Leistungsverlust und schlechtes Ansprechverhalten des Motors verursachen und die Motorkontrollleuchte auslösen. Da es sich um einen Hybrid handelt, prüfen Sie vielleicht auch, ob es spezifische Hybrid-Systemcodes in Bezug auf den Ladedruck gibt. Ich würde mit einer Sichtprüfung beginnen, bevor ich irgendwelche Teile austausche.
(community_translated_from_language)