willikoch29
Lexus LC Hybrid überhitzt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus LC Hybrid Modell 2021 zeigt sporadisch eine aktivierte Check-Engine-Leuchte und droht zu überhitzen, obwohl der Kühlmittelstand normal ist und keine sichtbaren Lecks vorhanden sind. Das Problem könnte mit einem defekten aktiven Luftklappensystem zusammenhängen, das den Luftstrom zum Kühler steuert und die Motorkühlung beeinträchtigen kann, wenn es klemmt. Ein Diagnosetest bestätigte einen defekten Elektromechanismus im aktiven Luftklappensystem, und die Reparaturkosten wurden auf ca. 590 € geschätzt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
willikoch29 (community.author)
Aktive Luftklappe? Damit bin ich nicht vertraut. Könnten Sie das bitte erläutern? Ich habe fast keine technischen Kenntnisse über Kühlergrills oder Kühlsysteme. Wo genau befindet sich das und wie hängt es mit dem Kühlsystem und der Überhitzung zusammen? Ist es etwas, das man leicht inspizieren kann, auch für jemanden mit begrenzter mechanischer Erfahrung?
(community_translated_from_language)
marvintiger5
Okay, also wie ich es verstehe, ist die aktive Luftklappe Teil des Grills – sie werden manchmal 'Grilljalousien' genannt. Grundsätzlich öffnen und schließen sie sich, um den Luftstrom zum Kühler zu steuern, was zur Motorkühlung und auch zur Aerodynamik beiträgt. Wenn sie sich festklemmen, besonders bei diesem Wetter, führt dies zu Überhitzung! Ich würde nicht empfehlen, selbst daran herumzufummeln, da es mit dem Computersystem des Autos verbunden sein könnte. Ich musste meins in eine Werkstatt bringen, weil ich einen Diagnosescan brauchte, um 100% sicher zu sein, was 590€ kostete. Anscheinend war der Elektromechanismus defekt.
(community_translated_from_language)
willikoch29 (community.author)
Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe eine Diagnose durchgeführt, und es stellte sich heraus, dass es genau so war, wie Sie es beschrieben haben – ein defekter Elektromechanismus im aktiven Luftklappensystem. Die Reparaturkosten, einschließlich Teile und Arbeitszeit, beliefen sich auf rund 590 €. Zumindest weiß ich jetzt genau, was das Problem ist und wie ich es beheben kann, also vielen Dank für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
LC
marvintiger5
Wow, Überhitzung bei einem LC?! Das ist nicht cool! Ich habe auch einen LC, wenn auch keinen Hybrid. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit der Motorkontrollleuchte und gelegentlicher Überhitzung. War ein echtes Kopfzerbrechen. Soweit ich mich erinnere, beeinträchtigte es die Kühlfähigkeit des Autos. Haben Sie etwas Ungewöhnliches an der Kühlergrill-Blende bemerkt? Ich bin mir beim Hybrid nicht sicher, aber es könnte sein, dass sich die Klappen nicht öffnen, denn ich erinnere mich, dass mein Mechaniker etwas von einer 'aktiven Luftklappe' erwähnt hat.
(community_translated_from_language)