Carly Community
manuelklein85
Lexus LC Ladelufttemperatursensorfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manuelklein85 (Autor)
Die Temperaturanzeige scheint normal zu sein, keine größeren Temperaturschwankungen. Wie hat sich Ihr Luftmassenmesser damals verhalten? Irgendwelche Unterschiede bei den Sensormesswerten oder der Spannung?
(Übersetzt von Englisch)
alexanderpeters18
Die Messwerte waren völlig unzuverlässig, ich konnte keine sinnvollen Daten daraus gewinnen. Aber ehrlich gesagt, ich bin kein Mechaniker; ich habe das Auto sofort in die Werkstatt gebracht, als das Zischen anfing. Tu dir selbst einen Gefallen und erspar dir die Kopfschmerzen. Lohnt es sich, mit einem potenziell defekten Sensor herumzuspielen?
(Übersetzt von Englisch)
manuelklein85 (Autor)
Okay, danke für den Rat. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen korrodierten Stecker am Ladelufttemperatursensor handelte, genau wie vermutet. Ich habe die Verbindung gereinigt und den Sensor ausgetauscht. Gesamtkosten 95 €. Alles gut jetzt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alexanderpeters18
Lexus LC, das ist mir auch passiert. Pfeif- und Zischgeräusche kommen mir bekannt vor. Ein Temperatursensor, sind Sie sicher? Die halten normalerweise ewig. Was macht die Temperaturanzeige?
(Übersetzt von Englisch)