100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

benjaminsturm1

Lexus LFA Kraftstoffpumpenproblem

Ich habe Probleme mit meinem 2012er Lexus LFA mit Benzinmotor. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, der Motor geht im Leerlauf aus und es gibt eine spürbare Leistungsreduzierung. Ein Freund hat vorgeschlagen, dass es am Kraftstoffmengenregler liegen könnte. Irgendwelche Erkenntnisse oder ähnliche Erfahrungen? Welche Diagnoseverfahren oder häufige Probleme sollte ich beachten?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Lexus LFA 2012 hat Probleme wie die leuchtende Kontrollleuchte "Check Engine", einen Motorstottern im Leerlauf und reduzierte Leistung. Eine mögliche Ursache ist ein Problem mit dem Kraftstoffmengenregler. Weitere Untersuchungen zeigen, dass eine defekte Hochdruck-Kraftstoffpumpe die Ursache für das Problem mit dem Regler ist. Die empfohlene Lösung ist, einen Mechaniker die defekte Pumpe diagnostizieren und reparieren zu lassen, um das Problem zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ManniEich

Hey! Es tut mir leid zu hören, dass Sie Probleme mit Ihrem LFA haben. Klingt frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten BMW 3er, aber es war ein Diesel. Die Symptome waren fast identisch – Motorkontrollleuchte, unruhiger Leerlauf und ein spürbarer Leistungsverlust, besonders beim Beschleunigen. In meinem Fall war es die Hochdruck-Kraftstoffpumpe, die versagte. Haben Sie den Kraftstoffdruck überprüft? Eine defekte Hochdruckpumpe kann dazu führen, dass der Kraftstoffmengenregler nicht richtig funktioniert, da er nicht die richtige Kraftstoffzufuhr erhält. Wissen Sie, die Aufgabe des Kraftstoffmengenreglers ist es, die richtige Kraftstoffmenge zu gewährleisten, die dem Motor zugeführt wird. Wenn der Druck also nicht stimmt, wirft es alles durcheinander. Ich bin kein Experte, aber es könnte sich lohnen, dies zu untersuchen!

(community_translated_from_language)

benjaminsturm1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Bezüglich der Überprüfung des Kraftstoffdrucks, wie geht man da am besten vor? Gibt es spezielle Werkzeuge oder Verfahren, die Sie empfehlen würden? Würde eine defekte Hochdruck-Kraftstoffpumpe immer dazu führen, dass der Kraftstoffmengenregler ausfällt, oder könnte der Regler auch von selbst ausfallen?

(community_translated_from_language)

ManniEich

Okay, ich bin also kein Mechaniker, aber ich habe ihnen bei der Reparatur meines Autos zugesehen. Im Grunde haben sie ein Messgerät an die Kraftstoffleitung angeschlossen, um den Druck zu messen. Ich denke, man kann das Messgerät selbst kaufen, aber man muss wissen, was man tut, sonst könnte man die Dinge noch verschlimmern. Was den Regler betrifft, der von selbst ausfällt... das ist möglich, klar, aber wenn die Pumpe nicht richtig funktioniert, belastet das den Regler zusätzlich. Ehrlich gesagt, angesichts der Symptome und der potenziellen Kosten, die mit einem LFA verbunden sind, würde ich dringend empfehlen, es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker zu bringen. Lassen Sie ihn eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen. Das spart Ihnen Zeit, Geld und potenzielle Kopfschmerzen auf lange Sicht.

(community_translated_from_language)

benjaminsturm1 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe es zu einem Mechaniker gebracht, und er hat bestätigt, dass es sich um eine defekte Hochdruck-Kraftstoffpumpe handelt, die das Problem mit dem Kraftstoffmengenregler verursacht. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitszeit, wird auf 1510€ geschätzt. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

LFA