reinhardstern1
Lexus LFA Raildrucksensorfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus LFA aus dem Jahr 2010 hat Probleme mit der Motorwarnleuchte, dem Absterben im Leerlauf und Leistungsverlust. Der Diagnosetest zeigt einen Fehler im Signal des Kraftstoffdruck-Sensors. Das Problem liegt wahrscheinlich an einem defekten Kraftstoffdruck-Sensor. Der Austausch des Sensors behob das Problem und stellte die Leistung des Fahrzeugs wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
reinhardstern1 (community.author)
Danke für die Antwort! Der Kraftstoffverbrauch scheint normal zu sein, nichts Ungewöhnliches. Also, was genau war das Problem mit Ihrem BMW?
(community_translated_from_language)
karen_fox27
Ah, ich verstehe. Nun, in meinem Fall stammte das Problem von einem defekten Kraftstoffdrucksensor, genau wie Sie vermutet hatten. Angesichts der Ähnlichkeiten unserer Symptome und des von Ihnen abgerufenen Fehlercodes würde ich mich trauen zu sagen, dass ein fehlerhafter Sensor in der Tat die plausibelste Erklärung ist. Ich würde Ihnen raten, Ihr Auto zu einem seriösen Mechaniker zu bringen, um eine gründliche Diagnose und einen Sensoraustausch durchführen zu lassen. Ich befürchte, dass mein Amateurrat Sie nicht weiterbringen kann.
(community_translated_from_language)
reinhardstern1 (community.author)
Danke für den Einblick! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Der Kraftstoffschienen-Drucksensor wurde ersetzt, und das hat es behoben. Hat mich 240€ gekostet. Läuft wieder wie neu.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
LFA
karen_fox27
Grüße! Ich hatte eine ähnliche Zwickmühle mit meinem alten 2012er BMW 328i, wenn auch mit einer anderen Motorkonfiguration. Die von Ihnen beschriebenen Symptome – das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte, das gelegentliche Abwürgen des Motors und die wahrgenommene Reduzierung der Motorleistung – stimmen bemerkenswert mit meinen früheren Problemen überein. Darf ich fragen, ob Sie Schwankungen im Kraftstoffverbrauch in Verbindung mit diesen Symptomen festgestellt haben?
(community_translated_from_language)