wernerfeuer1
Lexus LS Hybrid Ladedruckproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus LS Hybrid Modell 2018 zeigte eine Check-Engine-Leuchte, reduzierte Motorleistung, schlechte Ansprechbarkeit, erhöhten Kraftstoffverbrauch und ungewöhnliche Geräusche, was auf ein Problem mit dem Ladedruck hindeutete. Als vermutete Ursachen wurden ein defektes Ladedrucksystem, insbesondere ein defektes Wastegate-Ventil, das den Ladedruck reguliert, in Betracht gezogen. Nach Rücksprache mit einem Mechaniker wurde das Wastegate-Ventil als Problem identifiziert und ausgetauscht, wodurch die Probleme behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
wernerfeuer1 (community.author)
Ich habe die Drosselklappe nicht speziell überprüft, aber ich kenne mich mit den Grundlagen der Ladedruckregelung aus, obwohl Hybridsysteme neu für mich sind. Könnte ein Defekt im Wastegate-Ventil diese Probleme verursachen? Wo soll ich anfangen, nach Problemen mit dem Wastegate zu suchen? Wo befindet es sich typischerweise bei diesem Motor?
(community_translated_from_language)
achimschwarz1
Ein defektes Wastegate-Ventil ist eine sehr wahrscheinliche Ursache, wenn man alle Symptome berücksichtigt, die Sie erleben. Es ist für die Regulierung des Ladedrucks zuständig. Wenn es offen bleibt, haben Sie einen geringen Ladedruck und reduzierte Leistung. Angesichts der Komplexität von Hybridsystemen und der Möglichkeit einer Fehldiagnose würde ich Ihnen raten, das Fahrzeug zu einem qualifizierten Mechaniker zu bringen, um das Problem richtig zu diagnostizieren und zu beheben. Das könnte Ihnen auf lange Sicht Zeit und Geld sparen.
(community_translated_from_language)
wernerfeuer1 (community.author)
Ich habe es zu einer Werkstatt vor Ort gebracht, und Sie hatten Recht. Es war tatsächlich ein defektes Wastegate-Ventil. Sie haben es ersetzt, und das Auto läuft jetzt perfekt. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 860€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
LS
achimschwarz1
Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten sicherlich auf ein Problem mit dem Ladedruck hin. Die Pfeif- und Zischgeräusche sind deutliche Anzeichen dafür. Wurde die Drosselklappe auf Undichtigkeiten oder Schäden untersucht? Sind Sie mit der Funktionsweise von Ladedruckregelsystemen vertraut? Hybridautos können sehr komplexe Systeme haben.
(community_translated_from_language)