luiseblaze18
Lexus LS Hybrid Ladedrucksensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus LS Hybrid von 2011 zeigte Probleme wie eine Check-Engine-Leuchte, Ruckeln beim Beschleunigen, Pfeif- und Zischgeräusche, Absterben im Leerlauf, erhöhten Kraftstoffverbrauch und reduzierte Motorleistung. Diese Symptome deuteten auf ein mögliches Problem mit dem Ladedrucksensor oder einer damit verbundenen Komponente im Turbosystem hin. Ein defekter Anschluss, wie z. B. Korrosion oder lose Kabel, wurde als mögliche Ursache identifiziert. Nach Rücksprache mit einer Werkstatt wurde der defekte Kabelanschluss des Ladedrucksensors bestätigt und ersetzt, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
luiseblaze18 (community.author)
Danke, ich habe das Kabel und den Stecker visuell inspiziert, aber nichts Offensichtliches gesehen. Worauf sollte ich speziell bei einer 'defekten Verbindung' achten? Kann ich den Sensor ohne Spezialausrüstung testen?
(community_translated_from_language)
franziskataylor4
Eine defekte Verbindung könnte durch Korrosion an den Pins, lockere Kabel oder einen Riss im Steckergehäuse verursacht werden. Diese können das Signal stören. Das gründliche Testen des Sensors erfordert möglicherweise mehr Ausrüstung, als Sie haben. Angesichts der Komplexität ist es möglicherweise am besten, eine vertrauenswürdige Werkstatt zu konsultieren. Sie können eine umfassende Diagnose durchführen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Es könnte der Sensor sein oder etwas anderes im Turbosystem.
(community_translated_from_language)
luiseblaze18 (community.author)
Ich habe Ihren Rat befolgt und es in eine vertrauenswürdige Werkstatt gebracht. Nach ihren Tests war die Kabelverbindung des Ladedrucksensors tatsächlich defekt. Sie haben sie ersetzt, und die gesamten Reparaturkosten betrugen 95 €. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
LS
franziskataylor4
Diese Symptome klingen nach einem Ladedruckproblem bei Ihrem Lexus LS. Das Pfeifen und Zischen, kombiniert mit dem Ruckeln und Leistungsverlust, deuten definitiv darauf hin. Haben Sie die Kabel- und Steckerverbindung des Drucksensors überprüft? Eine defekte Verbindung ist eine häufige, oft übersehene Ursache.
(community_translated_from_language)