100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

dirklehmann1

Lexus LS Temperaturfühlerfehler

Ich habe ein Problem mit meinem 2010er Lexus LS mit Benzinmotor. Der Fehlerspeicher hat einen Fehler bezüglich des Temperatursensors am Wärmetauscher. Dies löst eine Fehlermeldung auf dem Tachometer aus und die Klimaanlage weigert sich, sich einzuschalten. Könnte dies ein Kühlmittelleck oder eine Fehlfunktion des Sensors sein? Ich habe die sichtbaren Kabel und Anschlüsse überprüft, aber alles scheint in Ordnung zu sein. Könnte es eine defekte Sensorkalibrierung sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus LS von 2010 weist einen Fehler im Zusammenhang mit dem Temperatursensor am Wärmetauscher auf, der eine Fehlermeldung auf dem Tachometer verursacht und die Funktion der Klimaanlage verhindert. Mögliche Ursachen sind ein Kühlmittelverlust, eine Fehlfunktion des Sensors oder eine fehlerhafte Sensorkalibrierung. Nach der Überprüfung der sichtbaren Verkabelung und Stecker wurde das Problem als defekter Temperatursensor Wärmetauscher und defekte Klimaanlagen-Steuerungseinheit identifiziert, die eine professionelle Reparatur erforderte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

richardcrystal1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Lexus LS. Die Klimaanlagen-Steuereinheit war der Schuldige. Haben Sie das überprüft?

(community_translated_from_language)

dirklehmann1 (community.author)

Danke für die Info. Ist es möglich, die Klimaanlagen-Steuereinheit selbst zu überprüfen, oder ist es am besten, das den Fachleuten zu überlassen? Gibt es bestimmte Dinge, auf die ich achten sollte?

(community_translated_from_language)

richardcrystal1

Ich würde vorschlagen, in eine Werkstatt zu gehen, da eine defekte Klimaanlagen-Steuereinheit dies verursachen kann und möglicherweise Spezialwerkzeuge benötigt. Es war der Temperaturfühler-Wärmetauscher. Die Fehlfunktion des Sensors löste das Klimaproblem aus.

(community_translated_from_language)

dirklehmann1 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht! Der Temperaturfühler-Wärmetauscher war tatsächlich defekt, und das Klimaanlagen-Steuergerät war fehlerhaft. Die Reparatur hat mich 980€ gekostet. Alles funktioniert wieder.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

LS