100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

leoraven6

Lexus LX Ansaugkrümmer-Klappensteuerung Problem

Hey, ich habe einen 2011er Lexus LX Diesel, der mir Probleme bereitet. Er hat etwa 185.000 km gelaufen. In letzter Zeit fühlt es sich an, als hätte er an Leistung verloren, läuft unrund und ruckelt beim Beschleunigen. Außerdem gibt es dieses laute Zischen, wenn ich Gas gebe, und mein Kraftstoffverbrauch ist stark gestiegen. Ich denke, vielleicht hat es etwas mit der Steuerung der Ansaugkrümmerklappe zu tun? Hatte jemand anderes dieses Problem?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus LX Dieselmodell von 2011 mit 185.000 km Laufleistung zeigt Leistungsverlust, unruhigen Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen, erhöhten Kraftstoffverbrauch und ein lautes Zischen. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit der Ansaugkrümmerklappensteuerung hin, möglicherweise aufgrund eines defekten Bauteils oder eines Ansaugluftlecks. Die Lösung beinhaltet die Diagnose des Problems, die Überprüfung auf Luftlecks und möglicherweise den Austausch der Ansaugkrümmerklappensteuerung, wodurch das Problem behoben und die Fahrzeugleistung wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

SebMueller86

Klingt frustrierend! Haben Sie bemerkt, ob die Motorkontrollleuchte leuchtet? Eine defekte Steuerung der Ansaugkrümmerklappe kann definitiv diese Symptome verursachen – reduzierte Leistung, unruhiger Lauf, sogar das Zischen könnte mit einem Luftleck zusammenhängen. Aber haben Sie nach offensichtlichen Lufteinlasslecks gesucht oder vielleicht sogar versucht, den LMM-Sensor zu reinigen? Könnte sich lohnen, bevor man sich mit etwas Komplexerem befasst.

(community_translated_from_language)

leoraven6 (community.author)

Guter Hinweis mit dem Luftmassenmesser, daran hatte ich nicht gedacht. Die Motorleuchte ist übrigens an. Wenn es die Ansaugkrümmerklappensteuerung ist, ist das eine große Reparatur? Ich vermute, es ist nicht nur eine einfache Reinigung?

(community_translated_from_language)

SebMueller86

Wenn die Motorleuchte leuchtet, deutet das noch mehr auf ein Sensor- oder Steuerungsproblem hin. Und ja, wenn es die Ansaugkrümmerklappensteuerung selbst ist, die defekt ist, wird Reinigen wahrscheinlich nicht ausreichen. Normalerweise bedeutet dies, dass das gesamte Gerät ausgetauscht werden muss, was etwas aufwändig sein kann. Ehrlich gesagt, würde ich bei diesen Symptomen und der Motorleuchte sagen, dass es sich lohnt, es von einer anständigen Werkstatt überprüfen zu lassen. Sie können es richtig diagnostizieren und Ihnen einen Kostenvoranschlag geben.

(community_translated_from_language)

leoraven6 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Es stellte sich heraus, dass es die Steuerung der Ansaugkrümmerklappe war, genau wie ich vermutet hatte. Ich habe sie für 465 € ersetzt und sie läuft wieder wie ein Traum. Ich weiß die Hilfe zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

LX