magdalenawilliams1
Lexus LX Batterie Sensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus LX Dieselmodell von 2009 mit niedriger Laufleistung zeigte schwache Starts und flackerndes Licht, insbesondere morgens. Ein OBD-Leser deutete auf ein Problem mit dem Batteriesensor hin, der als Ursache für die Spannungsschwankungen vermutet wurde. Nach der Überprüfung der Spannungswerte wurde bestätigt, dass der Batteriesensor defekt war. Der Austausch des Sensors behob die Start- und Flackerprobleme und bestätigte ihn als Hauptursache.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
magdalenawilliams1 (community.author)
Ich habe die Spannung wie von Ihnen vorgeschlagen überprüft. Im ausgeschalteten Zustand zeigt sie 12,1 V an, was etwas niedrig erscheint. Während des Betriebs springt sie auf 13,5 V, schwankt aber etwas. Ist diese Schwankung normal, oder deutet sie weiter auf einen defekten Sensor hin?
(community_translated_from_language)
dietereis5
12,1 V ist in der Tat niedrig für eine Ruhespannung der Batterie, und eine schwankende Spannung während des Betriebs deutet darauf hin, dass der Sensor die Ausgangsleistung der Lichtmaschine nicht richtig reguliert. Da der Sensorfehler in der Diagnose auftrat, würde ich vermuten, dass der Austausch des Sensors der richtige Weg ist. Es ist eine recht einfache Aufgabe, aber wenn Sie sich mit Elektrik nicht auskennen, würde ich empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen.
(community_translated_from_language)
magdalenawilliams1 (community.author)
Ich habe Ihren Rat befolgt und den Batteriesensor austauschen lassen. Die Werkstatt bestätigte, dass er defekt war. Die Gesamtkosten betrugen 315€, aber das Startproblem und das Flackern der Lichter sind jetzt behoben. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben; Sie haben mir viel Zeit bei der Diagnose erspart!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
LX
dietereis5
Flackernde Lichter und schwieriges Anspringen deuten oft auf Spannungsprobleme hin. Der Fehlercode weist auf den Batteriesensor hin. Welche Spannungswerte erhalten Sie an den Batteriepolen, wenn der Motor ausgeschaltet ist und während er läuft? Das könnte uns Hinweise geben.
(community_translated_from_language)