100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Lauraspeed

Lexus LX Diesel mit schwarzem Rauch, instabilem Leerlauf und Leistungsverlust

Hey, brauche einen Rat hier. Mein 2011 Lexus LX Diesel bei 76018 KM gibt mir ein bisschen Kummer. Bei den letzten Fahrten habe ich schwarzen Rauch beim Beschleunigen und einen wackeligen Leerlauf festgestellt. Außerdem ist der Motor nicht mehr so kraftvoll wie früher, manchmal ruckelt er beim Beschleunigen und geht im Leerlauf aus. Beim Beschleunigen ist auch ein lautes Zischen zu hören und ein seltsames Pfeifen, das mich beunruhigt. Außerdem leuchtet die Motorkontrollleuchte auf. Ich vermute, dass es etwas mit dem Ladedruckregler zu tun haben könnte, aber nach einer nicht so guten Erfahrung beim Mechaniker würde ich gerne von jemandem hören, der mit einem ähnlichen Problem zu tun hatte. Was habt ihr herausgefunden? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Mechaniker gemacht?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus LX Diesel aus dem Jahr 2011 produziert schwarzen Rauch, hat einen instabilen Leerlauf, Leistungsverlust und ungewöhnliche Geräusche, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Ladedruck-Stellantrieb hin, möglicherweise aufgrund eines defekten Kabelbaums, der zu einer Fehlkommunikation zwischen Turbolader und Motorsteuergerät führt. Eine sofortige Inspektion und Reparatur des Kabelbaums durch eine zuverlässige Werkstatt wird empfohlen, um weitere Motorschäden zu vermeiden und die Fahrzeugleistung wiederherzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

InesFischFan

Hallo, ich habe durch fast das gleiche Szenario wie Ihr gewesen. Ich besitze einen 2014 Lexus LX Diesel. Ein paar Monate zurück, begann ich zu bemerken, ähnlich ruckartige Beschleunigung und eine raue Leerlauf. Mein Auto hatte auch dieses seltsame Pfeifen und zischende Geräusch, wenn ich den Motor hochdrehte, zusammen mit dem Aufleuchten der Motorprüfleuchte. Ich musste meinen Wagen in die Werkstatt bringen, und nach einer gründlichen Untersuchung stellte sich heraus, dass der Kabelbaum zum Ladedruckregler nicht mehr richtig funktionierte. Dadurch kam es zu Fehlmessungen zwischen dem Turbolader und dem Motorsteuerungsmodul. Was die Schwere des Problems angeht: Ja, es war ein ziemlich ernstes Problem. Das ist nichts, womit man weiter herumfahren möchte. Wenn das Problem nicht rechtzeitig behoben wird, kann der unzureichende oder zu hohe Ladedruck zu schweren Motorschäden führen. Es ist wichtig, den Kabelbaum zu reparieren, um weitere Schäden am Motor zu verhindern. Mein Mechaniker musste den gesamten Kabelbaum zum Aktuator überprüfen, den genauen Bereich der Beschädigung diagnostizieren und ihn schließlich reparieren. Je nach Ausmaß des Schadens könnte sich das als etwas zeitaufwändig erweisen. Alles in allem ist der Gang zum Mechaniker für Sie absolut notwendig. Achten Sie nur darauf, dass Sie einen zuverlässigen Mechaniker finden, der sich auskennt. Und schieben Sie die Reparatur nicht auf die lange Bank - es ist besser, das Problem im Keim zu ersticken, bevor es ernstere Motorprobleme verursacht. Viel Glück!

(community_translated_from_language)

Lauraspeed (community.author)

Hallo, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Es ist wirklich schön, dies von jemandem zu hören, der eine ähnliche Situation durchgemacht hat. Es scheint so, als ob der Gang in die Werkstatt bei meinem Lexus LX unvermeidlich ist. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört habe, gehe ich davon aus, dass ich den Kabelbaum so schnell wie möglich auf mögliche Schäden überprüfen lassen muss. Nur aus reiner Neugierde: Wissen Sie noch, wie viel Sie für die gesamte Reparatur ausgegeben haben? Hatten Sie noch andere Probleme mit Ihrem Lexus, nachdem Sie den Kabelbaum repariert hatten? Lassen Sie es mich wissen. Prost!

(community_translated_from_language)

InesFischFan

Hallo! Schön, dass ich helfen konnte. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich ca. 155€ ausgegeben, um den Kabelbaum zum Ladedruckregler reparieren zu lassen. Seitdem ich das getan habe, kann ich mit Freude sagen, dass das ganze Problem mit dem Ladedruckregler aus der Welt geschafft zu sein scheint. Das Auto läuft einwandfrei, kein schwarzer Rauch oder wackeliger Leerlauf, keine seltsamen Geräusche. Es ist, als hätte es ein neues Leben bekommen. Ich empfehle Ihnen also definitiv, es so schnell wie möglich in Ordnung zu bringen. Es ist wirklich eine Investition, und wenn Sie sich jetzt darum kümmern, ersparen Sie sich später eine teure Motorreparatur. Prost!

(community_translated_from_language)

Lauraspeed (community.author)

Vielen Dank für diese hilfreichen Informationen. Ich bin erleichtert zu hören, dass Ihr Lexus LX nach der Reparatur wieder einwandfrei läuft. Die Kosten klingen nicht allzu unverschämt, wenn man bedenkt, welche Schäden dadurch möglicherweise verhindert werden können. Jetzt werde ich mein Auto auf jeden Fall von einem vertrauenswürdigen Mechaniker untersuchen lassen, ohne zu zögern. Zu wissen, dass Ihr Problem gelöst wurde, gibt mir eine gute Richtung und ein gewisses Maß an Zuversicht. Hoffen wir, dass es meinem Auto auch so gut geht wie Ihrem! Nochmals vielen Dank. Passen Sie auf sich auf und Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

LX