fabianlight64
Lexus LX Klimaanlage funktioniert nicht
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Klimaanlage des Lexus LX 2002 funktioniert nicht. Die Klimaanlage kühlt nicht und eine Warnleuchte zeigt einen Fehler im Kältemittelkompressor an. Trotz ausreichender Kältemittelmenge lässt sich das System nicht aktivieren, was auf ein Problem mit der Klimaanlagen-Steuerungseinheit hindeutet. Mögliche Ursachen sind eine defekte Steuerungseinheit, ein defektes Relais des Klimakompressors oder ein Problem mit dem Drucksensor. Als Lösungsansätze werden das Überprüfen des Relais und des Drucksensors sowie die Inspektion der Verkabelung und Stecker auf Korrosion oder Beschädigungen vorgeschlagen, bevor größere Komponenten ausgetauscht werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
fabianlight64 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe das AC-Kompressor-Relais oder den Drucksensor noch nicht überprüft. Wo genau befinden sich diese im Lexus LX? Außerdem, wie haben Sie es bei Ihrem BMW auf den korrodierten Stecker eingegrenzt? Haben Sie ein Multimeter verwendet, um die Spannung zu testen?
(community_translated_from_language)
leaschmitz90
Ich bin mit der genauen Position dieser Komponenten an Ihrem Lexus nicht vertraut. Ein Reparaturhandbuch sollte Diagramme enthalten. Was meinen BMW betrifft, so wollte der Mechaniker zunächst den gesamten Kompressor austauschen. Ich bestand darauf, dass sie zuerst den Kabelbaum und die Anschlüsse gründlich überprüften, angesichts einiger bereits vorhandener elektrischer Probleme, die ich erlebt hatte. Sie benutzten ein Multimeter und einen Schaltplan und entdeckten den korrodierten Stecker, der zu intermittierendem Signalverlust führte. Es lohnt sich auf jeden Fall, eine Werkstatt zu beauftragen, dies zu untersuchen und ihr Ihren Verdacht auf die elektrischen Verbindungen zu erklären.
(community_translated_from_language)
fabianlight64 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich werde die Relais- und Drucksensorposition im Reparaturhandbuch überprüfen und es dann in eine vertrauenswürdige Werkstatt bringen. Ich werde ihnen sagen, dass sie alle Kabel und Anschlüsse überprüfen sollen, bevor sie den Kompressor oder das Steuergerät verurteilen. Das sollte mir hoffentlich etwas Geld sparen! Ich werde mich mit der Lösung zurückmelden. Das Steuergerät war in der Tat defekt. Die Reparaturkosten betrugen 980 €
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
LX
leaschmitz90
Das klingt vertraut. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten 2014er BMW 3er. Die Symptome waren fast identisch – Klimaanlage kühlt nicht, Warnleuchten und Kompressorfehler. Bevor Sie alles auseinandernehmen, haben Sie die Grundlagen wie das AC-Kompressor-Relais und den Drucksensor überprüft? Manchmal ist es nur ein einfaches elektrisches Problem, das dazu führt, dass der Kompressor nicht einschaltet. In meinem Fall deutete die Diagnose auf einen defekten Kompressor hin, aber es stellte sich heraus, dass es ein korrodierter Stecker am Steuergerät war. Hat mir eine Menge Geld gespart!
(community_translated_from_language)