100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

juliusblitz61

Lexus LX Servolenkungsproblem

Ich habe ein beunruhigendes Problem mit meinem 2014er Lexus LX Diesel. Die Servolenkung scheint zeitweise auszufallen. Manchmal vibriert und zittert das Lenkrad heftig, und das Fahrverhalten fühlt sich schwammig an. Es ist ein Fehler im Zusammenhang mit der Servolenkung gespeichert. Gelegentlich erfordert das Lenken erheblichen Kraftaufwand, als ob die Servolenkung vollständig ausgefallen wäre. Ich habe den Hydraulikflüssigkeitsstand überprüft, und er scheint in Ordnung zu sein. Ich vermute ein Leck, kann es aber nicht lokalisieren. Könnte es ein Problem mit einem Druckschlauch, der Lenkpumpe oder dem Lenkgetriebe sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus LX Diesel aus dem Jahr 2014 zeigt einen sporadischen Ausfall der Servolenkung mit Symptomen wie starken Vibrationen des Lenkrads und schwammigem Fahrverhalten. Trotz Überprüfung des Hydraulikflüssigkeitsstands besteht das Problem weiterhin, was auf ein Leck oder Probleme mit dem Druckschlauch, der Servolenkpumpe oder der Lenkungsschnecke hindeutet. Ein Vorschlag, Kabel- und Steckerverbindungen zu prüfen, enthüllte einen korrodierten Stecker als Ursache, wodurch das Problem mit einer einfachen Reparatur behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

clara_ghost1

Ich besitze einen LX und hatte vor einiger Zeit ähnliche Symptome. Bevor Sie wichtige Komponenten wie die Servopumpe oder das Lenkgetriebe austauschen, haben Sie die Kabel- und Steckverbindungen zu den Servolenkungskomponenten überprüft? Eine defekte Verbindung kann intermittierende Probleme wie die von Ihnen beschriebenen verursachen.

(community_translated_from_language)

juliusblitz61 (community.author)

Vielen Dank für den Vorschlag! Ich habe die Kabel- und Steckeranschlüsse nicht explizit überprüft. Könnten Sie bitte erläutern, auf welche Anschlüsse ich mich konzentrieren sollte? Gibt es bestimmte Bereiche, die bekanntermaßen problematisch sind?

(community_translated_from_language)

clara_ghost1

In meinem Fall war es eine korrodierte Verbindung in der Nähe der Lenkungspumpe. Es lohnt sich, alle leicht zugänglichen Verbindungen visuell zu überprüfen. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind, empfehle ich Ihnen, eine Werkstatt aufzusuchen, damit sie Ihren Lexus auf die Hebebühne stellen können. Sie sollten in der Lage sein, ihn schnell zu diagnostizieren.

(community_translated_from_language)

juliusblitz61 (community.author)

Ich möchte meinen aufrichtigen Dank für den Rat aussprechen. Auf den Vorschlag hin, die Kabel- und Steckeranschlüsse zu überprüfen, ließ ich sie von einem Mechaniker gründlich untersuchen. Es stellte sich heraus, dass ein Anschluss defekt war; genauer gesagt, ein korrodierter Stecker. Die Reparatur kostete nur 95 €, was deutlich weniger ist, als der Austausch der Pumpe oder des Zahnstangengetriebes gekostet hätte. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

LX