100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lenaweber19

Lexus SC unruhiger Leerlauf

Mein 2010er Lexus SC mit Benzinmotor läuft unrund bei 103513 km. Er startet schlecht, geht im Leerlauf aus und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich vermute den Nockenwellensensor. Ist jemandem das schon mal passiert? Ich denke, das Geberrad an den Nockenwellen könnte das Problem sein.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus SC von 2010 zeigt unruhigen Leerlauf, schlechtes Startverhalten, Absterben und eine leuchtende Check-Engine-Leuchte bei 103.513 km. Die vermutete Ursache ist ein defekter Nockenwellensensor oder möglicherweise das Encoderrad an den Nockenwellen. Ein weiterer Vorschlag ist, den Kurbelwellensensor und den Kabelbaum zum Nockenwellensensor zu überprüfen, da diese Komponenten ebenfalls zum Problem beitragen können. Die empfohlene Lösung ist, eine professionelle Werkstatt mit der Diagnose und Reparatur des Problems zu beauftragen, da dies möglicherweise Spezialwerkzeuge und Fachkenntnisse erfordert.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

pia_frost1

Hey! Mir ist etwas Ähnliches an meinem SC passiert. Motorkontrollleuchte, Abwürgen... ziemlich ärgerlich. Hast du zufällig auch den Kurbelwellensensor überprüft? Manchmal spielen die beiden zusammen. Ich würde auch einen Blick auf den Kabelbaum werfen, der zum Nockenwellensensor führt; diese Stecker können mit dem Alter spröde werden.

(community_translated_from_language)

lenaweber19 (community.author)

Danke! Ich habe den Kurbelwellensensor noch nicht überprüft, aber das werde ich tun. Als Sie das Problem mit Ihrem SC hatten, waren die Symptome anfangs unregelmäßig oder waren sie durchgehend vorhanden? Ich versuche zu verstehen, ob sich das mit dem deckt, was Sie erlebt haben.

(community_translated_from_language)

pia_frost1

Ja, zuerst zeitweise, dann wurde es ziemlich schnell schlimmer. Wenn Sie den Nockenwellen-Encoder-Rad vermuten, ist es wahrscheinlich am besten, die Diagnose und Reparatur einer Werkstatt zu überlassen. Es kann ohne die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse knifflig werden. Ich habe am Ende etwa 700 € für einen neuen Sensor und die Arbeitskosten bezahlt, also ist Ihre Schätzung von 695 € wahrscheinlich genau richtig.

(community_translated_from_language)

lenaweber19 (community.author)

Ich bedanke mich für die Bestätigung und den Rat. Ich werde das Auto zur Inspektion und Reparatur in eine vertrauenswürdige Werkstatt bringen. Aufgrund Ihrer Erfahrung bin ich jetzt zuversichtlicher, das Problem anzugehen. Vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

SC