100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jannik_light2

LFA-Motor stottert

Mein 2010er Lexus LFA mit Benzinmotor zeigt bei 220282 km einige beunruhigende Symptome. Der Motor springt manchmal nicht an, geht im Leerlauf aus und die Motorkontrollleuchte leuchtet jetzt ständig. Ich habe auch unrunden Lauf und einen höheren Kraftstoffverbrauch festgestellt. Ich habe ihn gescannt und einen Fehlercode gefunden. Ich vermute eine defekte Kraftstoffpumpe oder vielleicht nur eine schlechte Verbindung.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus LFA von 2010 zeigt Probleme mit Motorabsterben, unruhigem Leerlauf und erhöhtem Kraftstoffverbrauch, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Als vermutete Ursachen wurden eine defekte Kraftstoffpumpe oder ein schlechter Kontakt in Betracht gezogen. Nach der Überprüfung stellte sich heraus, dass ein korrodierter Stecker das Problem war, welches durch Reinigung behoben wurde, sodass der Wagen wieder problemlos läuft.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

dennisloewe6

Wow, das klingt vertraut! Ich besitze auch einen LFA und hatte letztes Jahr ähnliche Probleme. Motorabwürgen macht keinen Spaß, oder? Wenn du 'schlechte Verbindung' sagst, meinst du dann den Kabelbaumstecker zur Kraftstoffpumpe? Das kann alle möglichen seltsamen Dinge verursachen, weil die Kraftstoffpumpe nicht die richtige Spannung bekommt. Hast du das Kraftstoffpumpenrelais überprüft oder die Spannung an der Pumpe selbst gemessen?

(community_translated_from_language)

jannik_light2 (community.author)

Ich habe das Relais noch nicht überprüft, werde es aber tun. War das Problem bei Ihnen auch zeitweise aufgetreten? Weigerte sich das Auto schließlich komplett zu starten? Wie haben Sie es behoben?

(community_translated_from_language)

dennisloewe6

Ja, es begann unregelmäßig, mit gelegentlichen Aussetzern. Schließlich sprang es an manchen Tagen überhaupt nicht mehr an. Ich bin selbst kein Mechaniker, also habe ich es in eine seriöse Werkstatt gebracht. Sie diagnostizierten es als fehlerhafte Verbindung – Korrosion, glaube ich. Ehrlich gesagt, ist bei diesen Symptomen und dieser Laufleistung eine professionelle Diagnose wahrscheinlich eine gute Idee. Besonders, wenn Sie sich mit der Fehlersuche bei elektrischen Problemen nicht so gut auskennen. Bei einem Auto wie unserem ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen!

(community_translated_from_language)

jannik_light2 (community.author)

Danke für den Rat. Ich habe die Anschlüsse überprüft und Sie hatten Recht, es war ein korrodierter Stecker. Habe ihn gereinigt und das Auto läuft wieder einwandfrei. Hat mich 95€ für Kontaktreiniger gekostet. Ich weiß die Hilfe zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

LFA