sophiekoch67
LFA-Temperatursensor-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein LFA von 2010 mit V10-Motor hat Probleme mit dem Temperatursensor am Wärmetauscher, was zu Fehlermeldungen und einer defekten Klimaanlage führt. Als Problem wird eine defekte Klimaregelung vermutet. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des Sensors und die Behebung damit verbundener Probleme der Klimaanlage gelöst. Die Lösung umfasste eine professionelle Diagnose und Reparatur mit Kosten von 980€.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
sophiekoch67 (community.author)
Hatten Sie die gleichen Probleme? Die Temperaturanzeige schien normal zu sein und lag im üblichen Bereich. Was hat es bei Ihnen behoben?
(community_translated_from_language)
manuelklein85
Ja, so ziemlich identisch. In meinem Fall war es der Sensor selbst und leider einige kaskadierende Probleme mit der Klimaanlage. Beiß in den sauren Apfel und bring es in eine Werkstatt, die können es richtig diagnostizieren.
(community_translated_from_language)
sophiekoch67 (community.author)
Danke für den Hinweis! Habe deinen Rat befolgt und bin in die Werkstatt gegangen. Es war genau so, wie du gesagt hast: defekter Sensor und der Dominoeffekt auf die Klimaanlage. Hat mich 980€ gekostet, aber zumindest ist es jetzt behoben! Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
LFA
manuelklein85
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ähnliche Symptome in meinem LFA. Fehlercode, Klimaanlage schaltet aus… war die Temperaturanzeige auch fehlerhaft?
(community_translated_from_language)