tobias_eule1
Lichtsystem des BMW M4 spielt verrückt, Schalterstörung?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Beleuchtungsanlage des BMW M4 2023 funktionierte fehlerhaft, wobei das Abblendlicht dauerhaft eingeschaltet war und ein Fehlercode protokolliert wurde. Man vermutete einen defekten Lichtschalter als Ursache. Ein ähnliches Problem bei einem BMW M2 wurde durch die Behebung korrodierter Steckkontakte im Lichtsteuergerät gelöst. Die Lösung umfasste das Reinigen der Verbindungen und das Auftragen von Kontaktspray. Beim M4 war der Grund ein lockerer Hauptanschluss, der von einem zertifizierten Mechaniker schnell behoben wurde. Die Lösung unterstreicht die Bedeutung einer korrekten Diagnose und des Fachwissens im Umgang mit komplexen elektrischen Systemen in modernen BMWs.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
tobias_eule1 (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen geteilt hast! Das ist super hilfreich zu wissen, über die korrodierten Stifte, klingt genau wie das, was mit meinem M4 passiert. Die Diagnose des Händlers macht absolut Sinn, wenn man bedenkt, wie komplex diese Systeme sind. Würden Sie uns mitteilen, was die Reparatur Sie gekostet hat? Sind seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich vorbereitet bin, falls es mehr als nur das Steckerproblem gibt.
(community_translated_from_language)
thomasschulze1
Hallo zusammen! Glücklich zu folgen, über meine M2 Competition Lichtschalter Saga. Nachdem ich ihn letzten Monat zum Mechaniker gebracht habe, haben sie den defekten Lichtschalter gefunden und repariert, es war tatsächlich nur ein schlechtes Kabel/Steckverbindung, wie ich vermutet hatte. Das Ganze hat mich 95 € gekostet, was in Anbetracht des ganzen Dramas, das es verursacht hat, gar nicht so schlecht war! Seit der Reparatur funktioniert mein Beleuchtungssystem einwandfrei, es gibt keine ungewöhnlichen Lichterscheinungen und keine nennenswerten elektrischen Probleme mehr. Was sie gefunden haben, war etwas anders, als sie zunächst dachten, nämlich die korrodierten Stifte. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine einfachere Lösung handelte, bei der nur ein Wackelkontakt behoben werden musste. Ich bin wirklich froh, dass ich es richtig machen ließ, anstatt irgendwelche Heimwerkerlösungen zu versuchen. Seitdem läuft das Auto wie ein Traum, ohne weitere elektrische Probleme. Es ist definitiv die richtige Entscheidung, Ihr Auto überprüfen zu lassen. Diese modernen BMWs können ziemlich empfindlich sein, wenn es um ihre Elektronik geht, aber wenn man das Problem erst einmal in den Griff bekommen hat, sind sie stabil wie ein Fels. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem Auto zurechtkommen!
(community_translated_from_language)
tobias_eule1 (community.author)
Danke für den ausführlichen Bericht! Ich habe gerade meinen M4 überprüfen lassen. Folgen Sie Ihren Rat und nahm es zu einem zertifizierten Mechaniker. Lustigerweise war mein Problem ähnlich, aber etwas anders. Es stellte sich heraus, dass sich der Hauptstecker nach ein paar Stößen gelöst hatte. Die Reparatur war überraschend schnell und kostengünstig, sie dauerte nur etwa eine Stunde und kostete weniger, als ich erwartet hatte. Der Mechaniker zeigte mir genau, was los war, was ich sehr zu schätzen wusste. Am Ende brauchte ich keine ausgefallenen Werkzeuge, sondern nur jemanden, der wusste, worauf er achten musste. Ich fahre jetzt seit ein paar Tagen und alles funktioniert perfekt, keine ungewöhnlichen Lichter mehr! Was für eine Erleichterung, das Problem gelöst zu haben. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht versucht habe, selbst daran herumzufummeln. Manchmal können die einfachsten Probleme riesig erscheinen, bis man sie richtig diagnostiziert. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gedrängt haben. Das hat mich definitiv davor bewahrt, die Dinge möglicherweise noch schlimmer zu machen, indem ich zu meinem alten Mechaniker gegangen wäre, der wahrscheinlich nicht gewusst hätte, wonach er suchen muss.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
M4
thomasschulze1
Hatte den gleichen Alptraum mit meinem 2020 BMW M2 Competition letzten Monat. Lichtschalter wurde genau wie Ihre handeln, komplette Beleuchtung Chaos. Es stellte sich heraus, dass die Steckerstifte im Lichtsteuerungsmodul korrodiert waren und einen schlechten Kontakt hatten. Ich brachte den Wagen zum Händler, da dafür eine geeignete Diagnoseausrüstung erforderlich war. Der Techniker zeigte mir das Problem: Einige Stifte waren leicht oxidiert und stellten keinen richtigen Kontakt her. Er reinigte die Verbindungen, schmierte sie mit dielektrischem Fett und überprüfte alle Verbindungen des Kabelbaums. Es war keine große Reparatur, aber sie erforderte definitiv fachkundige Hände mit dem richtigen Werkzeug. Seitdem funktionieren meine Lichter wieder einwandfrei. Bei diesen neueren BMWs sind elektrische Probleme in der Regel auf Verbindungsprobleme zurückzuführen und nicht darauf, dass der eigentliche Schalter defekt ist. Es lohnt sich, den Schalter bei einem Vertragshändler überprüfen zu lassen, da er die richtigen Diagnosegeräte für diese speziellen Probleme hat.
(community_translated_from_language)