SebSpeedy
Lösung eines Problems mit dem Freisprechmikrofon in einem Volvo S80 von 2010
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Volvo S80 aus dem Jahr 2010 hat Probleme mit der Freisprecheinrichtung und vermutet ein Problem mit dem Mikrofon. Eine andere Person mit einem ähnlichen Problem in einem anderen Volvo-Modell vermutet, dass das Infotainmentsystem die Ursache sein könnte, wie es in ihrem Fall der Fall war. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Infotainmentsystem von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, da es möglicherweise ersetzt werden muss, um das Problem zu beheben. Der Besitzer plant, diesem Rat zu folgen und die Community über das Ergebnis zu informieren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SebSpeedy (community.author)
Hallo, danke für den Ratschlag! Ah, es kam mir gar nicht in den Sinn, dass es das Infotainment-System selbst sein könnte, das ist also ein guter Hinweis. Um deine Frage zu beantworten: Mein Volvo S80 hat 154906 km auf dem Buckel, und abgesehen davon hatte ich noch keine größeren Probleme mit der Elektronik. Die letzte Inspektion war bei 150 Kilometern und es wurde nichts Ungewöhnliches festgestellt. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt, ein Auge auf das Infotainment-System zu haben. Ich werde das in meiner örtlichen Werkstatt überprüfen lassen. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
OliverRock
Hallo nochmal! Dein S80 ist in einem ziemlich guten Zustand, wenn man den Kilometerstand sieht. Ich vermute, mein Problem lag eher daran, dass der XC90 ein Diesel ist. Die Elektronik kann da ganz schön knifflig sein. Aber ja, wenn man bedenkt, dass bei der letzten Inspektion nichts Ungewöhnliches gefunden wurde und du auch sonst keine elektronischen Probleme hast, würde ich auf jeden Fall vorschlagen, einen Blick auf das Infotainmentsystem zu werfen, so wie in meinem Fall. Die Jungs in der Werkstatt sollten in der Lage sein, das Problem richtig zu diagnostizieren. Ich hoffe, Sie werden nicht so sehr zurückgeworfen wie ich. Halten Sie uns auf dem Laufenden, es ist immer gut, von den Erfahrungen der anderen zu lernen. Prost!
SebSpeedy (community.author)
Hey, nochmals vielen Dank für deine Einblicke! Ob Diesel oder Benzin, das Infotainmentsystem kann so oder so ein Problem darstellen. Ich werde die Jungs in meiner Werkstatt bitten, es gründlich zu überprüfen. Wenn sich herausstellt, dass es dasselbe Problem ist wie bei Ihnen, bin ich bereit, die Kosten für die Reparatur zu übernehmen. Schließlich geht es ja um die Sicherheit, nicht wahr? Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald wir das Problem diagnostiziert haben. Ein Hoch auf diese Community, die immer füreinander da ist! Ich wünsche euch einen schönen Tag!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
S80
OliverRock
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2008 Volvo XC90 Diesel. Es stellte sich heraus, dass mein Infotainmentsystem kaputt war. Ich muss zugeben, ich bin kein Automechaniker, habe wahrscheinlich bestenfalls wenig Erfahrung. Ich habe es in meine örtliche Werkstatt gebracht, die Jungs dort kennen ihren Job gut. Ich bezahlte etwa 815 Euro für den Austausch des gesamten Systems. Und hey, es funktionierte wie ein Zauber. Übrigens, um Ihnen einen genaueren Rat geben zu können, könnten Sie ein paar zusätzliche Informationen über Ihren S80 geben? Zum Beispiel den Kilometerstand, frühere Probleme mit der Elektronik und so weiter? Prost!