KlaraBenzFan
Lüfterprobleme beim 2016er BMW 3er: Erfahrungen mit der Fond-Belüftungsklappe
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um ein Problem mit dem Gebläse in einem 2016er BMW 3er, das vermutlich durch die hintere Lüftungsklappe verursacht wird. Ein Teilnehmer berichtete von einer ähnlichen Erfahrung mit seinem 2013er BMW 1er, bei dem die hintere Lüftungsklappe nicht richtig öffnete und schloss, was die Luftzirkulation beeinträchtigte. Das Problem wurde von einem professionellen Mechaniker behoben und das Gebläse funktioniert seither einwandfrei. Es wurde vorgeschlagen, den Mechaniker über das mögliche Problem mit der hinteren Lüftungsklappe zu informieren, um die Diagnose und Reparatur zu beschleunigen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
7 Kommentar(e)
KlaraBenzFan (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort. Deine Erfahrung klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich gerade durchmache. Kannst du dich noch daran erinnern, wie teuer die Reparatur in der Werkstatt war? Und hast du seitdem noch irgendwelche Probleme mit dem Lüfter oder der Fond-Belüftungsklappe gehabt? Würde mich echt interessieren, da ich mein Auto wirklich schätze und gut darauf aufpassen möchte. Danke im Voraus!
KleinWerner
Moin! Ja, also die Reparatur der Fond-Belüftungsklappe hat sich gelohnt. Seit dem Werkstattbesuch ist das Problem behoben, der Lüfter funktioniert wieder einwandfrei. Keine Sorgen mehr um die Belüftung! Und was die Kosten betrifft - die Reparatur vom Klimasteuergerät hat mich 355 € gekostet. Das ist natürlich kein Pappenstiel, aber wir wissen ja beide, dass man für Qualität auch mal tiefer in die Tasche greifen muss. Hoffe, dass bei dir auch alles glatt läuft. Drück dir die Daumen!
KlaraBenzFan (community.author)
Hey, danke für die Info. Es ist gut zu hören, dass das Problem vollständig behoben werden konnte und der Lüfter jetzt wieder ordnungsgemäß funktioniert. Die Kosten sind natürlich ein bisschen hoch, aber für Sauberkeit und Wartung meines Autos bin ich bereit, zu investieren. Ich werde dem Mechaniker von meiner Vermutung über die Fond-Belüftungsklappe erzählen und hoffentlich kann er das Problem schnell diagnostizieren. Danke für deine Hilfe und den guten Wünschen. Bis dann!
Michstow
Ich bin mit 2 Codes über meine raindetect und Lichterkennung links. Aber ich habe nicht die Option. Was wirklich wichtig ist und mich stört, ist das Live-Datum! Es ist einfach nicht korrekt. Mein BMW X1 E84 2013 1.8 sdrive 150pk läuft im Leerlauf perfekt um 650rpm, aber carly sagt, dass es 2300rpm mehr oder weniger läuft, nicht nur das Bit, das ich mein Öl oder watertemp wissen will, um seine Gesundheit zu kennen und es zeigt mir nicht. Nun, da ich seit über 2 Jahren Kunde bin und ein neues Odb-Lesegerät gekauft habe (weil ich dachte, es würde mit den Live-Daten helfen), hat es das nicht. Also denke ich darüber nach, meine Mitgliedschaft zu beenden. Es sei denn, Sie können diese Probleme lösen. Vielen Dank Michael B
(community_translated_from_language)
Michstow
Live-Daten sind falsch, was nun?
(community_translated_from_language)
CarlyAdminChris
community_quotation:
community_author_wrote_on
Ich bin mit 2 Codes über meine raindetect und Lichterkennung links. Aber ich habe nicht die Option. Was wirklich wichtig ist und mich stört, ist das Live-Datum! Es ist einfach nicht korrekt. Mein BMW X1 E84 2013 1.8 sdrive 150pk läuft im Leerlauf perfekt um 650rpm, aber carly sagt, dass es 2300rpm mehr oder weniger läuft, nicht nur das Bit, das ich mein Öl oder watertemp wissen will, um seine Gesundheit zu kennen und es zeigt mir nicht. Nun, da ich seit über 2 Jahren Kunde bin und ein neues Odb-Lesegerät gekauft habe (weil ich dachte, es würde mit den Live-Daten helfen), hat es das nicht. Also denke ich darüber nach, meine Mitgliedschaft zu beenden. Es sei denn, Sie können diese Probleme lösen. Vielen Dank Michael B
Hallo, unser Carly-Support-Team ist für Sie da. Bitte kontaktieren Sie uns, indem Sie auf diesen Link klicken und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden https://support.mycarly.com/hc/en-us/requests/new?ticket_form_id=360000444960
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
3
KleinWerner
Hallo, genau das Problem hatte ich vor kurzem mit meinem 2013er BMW 1er. Der Lüfter hat ebenfalls nicht richtig funktioniert. Wie du auf Verdacht hattest, war es die Fond-Belüftungsklappe. Ich war in der Werkstatt und wir konnten feststellen, dass die Klappe sich nicht richtig öffnet und schließt. Das verursacht natürlich Probleme mit der Luftzirkulation. Das war für mich das erste Mal, dass ich solche Schwierigkeiten hatte und ich würde sagen, es ist definitiv ein ernsthaftes Problem, das professionellen Service erfordert. Es handelt sich nicht um eine einfache Reparatur, die man selbst durchführen könnte. Vielleicht kannst du dem Mechaniker sagen, dass das Problem mit der Fond-Belüftungsklappe zu tun haben könnte, das sollte ihm helfen, das Problem schneller zu diagnostizieren und zu beheben. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Viel Glück!