100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

fabian_wolf1

Luftfederung des BMW M4 verursacht Probleme mit ungleichmäßiger Fahrt und Strahl

Hallo zusammen! Ich habe ein paar Probleme mit meinem 2017er BMW M4 (34.000 km). Die Federung scheint nicht richtig zu sein, das Auto steht vorne und hinten nicht gerade und mein Abblendlicht leuchtet in alle Richtungen. Auf dem Armaturenbrett leuchtet eine Warnleuchte und der Computer zeigt einige Fehlercodes an. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Höhenkontrollsystem nicht richtig funktioniert. Der letzte Mechanikerbesuch war nicht so toll, also zögere ich, wieder hinzugehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Höhenkontrolle bei seinem M4 gehabt? Was wurde behoben und wie viel hat es gekostet? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines BMW M4 aus dem Jahr 2017 hatte Probleme mit ungleichmäßiger Fahrzeughöhe und falsch ausgerichteten Abblendlichtern, wahrscheinlich aufgrund eines defekten Höhenkontrollsystems. In einem ähnlichen Fall war ein defekter Kugelstangen-Sensor die Ursache für diese Symptome, was einen Austausch und eine Neukalibrierung des Höhenkontrollsystems erforderlich machte. Die empfohlene Lösung ist die Konsultation eines zertifizierten BMW-Spezialisten, da dieser über das Fachwissen verfügt, um das Problem effektiv zu diagnostizieren und zu beheben und sicherzustellen, dass die Aufhängung und die Scheinwerfereinstellung des Fahrzeugs wieder ordnungsgemäß funktionieren.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hannahschmid89

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014 BMW M3 im letzten Jahr. Die Steuerstange Sensor wurde handeln, was die gleichen Symptome, ungleiche Fahrhöhe und falsch ausgerichtet Scheinwerfer. Die Warnleuchten begannen aus dem Nichts auf den ersten, dann wurde konstant. Ich habe den Wagen zu einem BMW-Spezialisten gebracht, weil mein vorheriger Mechaniker keine richtige Diagnose stellen konnte. Der Sensor der Steuerstange war völlig defekt und musste ausgetauscht werden, zusammen mit einer Neukalibrierung des gesamten Höhenregelungssystems. Außerdem wurde ein gewisser Verschleiß an den Verbindungselementen festgestellt, der behoben werden musste. Das Auto war nicht nur schnell repariert, sondern stand einige Tage in der Werkstatt, da nach dem Austausch mehrere Tests durchgeführt werden mussten, um sicherzustellen, dass alles richtig funktionierte. Das Problem mit der Scheinwerferausrichtung löste sich, als der neue Sensor eingebaut war. Obwohl es sich definitiv nicht um ein katastrophales Problem handelt, würde ich nicht empfehlen, zu lange mit diesen Symptomen zu fahren, da es andere Aufhängungskomponenten und Ihre allgemeine Fahrsicherheit beeinträchtigen kann. Sie sollten es von einem zertifizierten BMW-Spezialisten überprüfen lassen, der Erfahrung mit M-Modellen hat.

(community_translated_from_language)

fabian_wolf1 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Ich werde vielleicht Ihren Rat befolgen und eher einen BMW-Spezialisten als einen normalen Mechaniker aufsuchen. Ich bin nur neugierig: Wissen Sie noch, wie viel die Reparatur ungefähr gekostet hat? Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?

(community_translated_from_language)

hannahschmid89

Hallo zusammen! Ich wollte nur kurz nachhaken, da du gefragt hast. Nachdem ich den Steuerstabsensor repariert hatte, lief alles reibungslos. Das gesamte Höhenregelungssystem funktioniert jetzt wie ein Zauber. Keine Warnleuchten oder seltsame Scheinwerferausrichtung mehr! Die Gesamtrechnung für die Reparatur des defekten Steuerstabsensors belief sich auf 110 €. Ziemlich günstig, wenn man bedenkt, wie viel besser sich das Auto jetzt fährt. Auch bei der Kalibrierung wurde gründliche Arbeit geleistet, und seitdem hatte ich kein einziges Problem mehr. Ich weiß, dass ich in meiner ersten Antwort erwähnt habe, dass ich einen BMW-Spezialisten gesucht habe, und ich bin wirklich froh, dass ich das getan habe, denn sie wussten genau, was sie taten. Wenn Sie noch unschlüssig sind, wohin Sie Ihren Wagen bringen sollen, würde ich auf jeden Fall empfehlen, zu jemandem zu gehen, der diese M-Modelle in- und auswendig kennt. Die normalen Mechaniker haben einfach nicht das gleiche Fachwissen über diese Systeme. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie Ihr Auto repariert haben!

(community_translated_from_language)

fabian_wolf1 (community.author)

Danke für die vielen Details! Ich habe in den sauren Apfel gebissen und mein Auto gestern zu einem zertifizierten BMW-Spezialisten gebracht. Du hattest Recht, sie haben das Problem sofort erkannt. Mein Steuerstabsensor war kaputt, genau wie Ihrer. Die Reparatur war nicht so schmerzhaft, wie ich erwartet hatte. Am Ende habe ich etwas mehr bezahlt als Sie, aber das war jeden Cent wert. Das Auto sitzt jetzt perfekt waagerecht, und die lästigen Warnleuchten sind endlich weg. Auch die Scheinwerfer zeigen jetzt dorthin, wo sie sein sollen. Sie haben sogar ein paar kleinere Probleme entdeckt, die ich nicht bemerkt hatte, und diese behoben, als sie das Auto hatten. Die ganze Erfahrung war viel besser als bei meinem letzten Besuch in der Werkstatt. Das Auto fährt wieder wie neu, es fühlt sich an, als hätte ich meinen M4 zurück! Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich eine andere ungewöhnliche Werkstatt aufsuchte. Manchmal zahlt man etwas mehr für jemanden, der weiß, was er tut, und spart auf lange Sicht Geld. Nochmals vielen Dank für den Hinweis auf die richtige Richtung!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

M4