100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

thomassmith1

M Klasse Scheibenwischer Probleme

Meine Scheibenwischer meines 2008er M-Klasse Diesel reagieren nicht und der Fehlerspeicher hat einen Fehler. Ich habe die Sicherungen überprüft, aber sie sind in Ordnung. Ich vermute ein defektes Kabel oder einen defekten Stecker. Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt? Irgendwelche Vorschläge, bevor ich möglicherweise eine Reparatur von 95€ befürchte?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jandragon1

Ugh, Scheibenwischerprobleme! Ich hatte ein ähnliches Problem in meiner älteren M-Klasse, aber mit dem Benzinmotor. Meine Scheibenwischer blieben einfach mitten im Wischen stehen. Es stellte sich heraus, dass es eine wackelige Verbindung im Stielschalter war, der für den Blinker, die Scheibenwischer und den Tempomat zuständig ist. Haben Sie Probleme mit Ihrem Regensensor, Blinker oder Tempomat bemerkt? Wackeln am Stiel könnte die Wischer wieder zum Leben erwecken. Es ist ein Glücksspiel!

(Übersetzt von Englisch)

thomassmith1 (Autor)

Das ist interessant, dass der Lenkstockschalter die Scheibenwischer beeinflusst! Ich hatte einige kleinere Probleme mit dem Blinker, der sich gelegentlich beim ersten Versuch nicht einschaltete. Wie haben Sie den Lenkstockschalter als Schuldigen identifiziert? Haben Sie bestimmte Tests durchgeführt, oder war es eher ein Ausschlussverfahren? Hatte Ihr Fehlerspeicher auch einen gespeicherten Fehler?

(Übersetzt von Englisch)

jandragon1

Das Blinkersignal ist ein wichtiger Hinweis! Die Werkstatt hat ein Diagnosegerät benutzt, um die Signale vom Lenkstockschalter zu überwachen. Das Signal für die Scheibenwischer war unregelmäßig, und auch die anderen Funktionen waren etwas fehlerhaft, wie Ihr Blinksignal. Sie haben die gesamte Einheit ersetzt. Angesichts Ihrer Symptome und des gespeicherten Fehlers würde ich Ihnen empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen. Es klingt verdächtig nach dem Lenkstockschalter, und sie können dies mit einer ordnungsgemäßen Diagnose bestätigen, bevor Sie Geld für Teile ausgeben. Außerdem sind 95 € nicht zu schlecht für eine ordnungsgemäße Diagnose!

(Übersetzt von Englisch)

thomassmith1 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Einsichten! Ihre Erfahrung hat sich als unschätzbar wertvoll erwiesen. Ihren Ratschlägen folgend, habe ich meinen M Klasse in eine vertrauenswürdige Werkstatt für eine Diagnoseuntersuchung gebracht. Wie Sie vermuteten, war der Lenkstockschalter tatsächlich die Ursache für die Fehlfunktion der Wischerblätter. Die defekte Verbindung im Schalter verursachte auch das intermittierende Blinker-Verhalten und löste den gespeicherten Fehler aus. Ich habe den Austausch genehmigt, und jetzt funktionieren die Scheibenwischer einwandfrei, und die Blinker verhalten sich wie erwartet. Ich schätze es, dass Sie Ihr Wissen geteilt haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: