100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

evafriedrich58

M-Klasse-Waschflüssigkeitswarnung und Wischerprobleme

Ich habe ein Problem mit meinem Mercedes M Klasse Hybrid von 2010. Die Instrumententafel zeigt eine ständige Warnung vor niedrigem Waschflüssigkeitsstand an, obwohl der Behälter voll ist. Diagnose-Scans zeigen einen Fehler, und die Scheibenwischeranlage funktioniert nicht. Der Flüssigkeitsstand sieht gut aus. Ich denke, es könnte ein Problem mit den Sensoren der Wischeranlage sein, aber ich wollte um Rat fragen, bevor ich anfange, Dinge auseinanderzunehmen. Irgendwelche Ideen zu den Sprühdüsen oder Füllstandssensoren?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Problem bei dem Mercedes M-Klasse Hybrid von 2010 betraf eine permanente Warnmeldung "Wischwasser niedrig" und ein nicht funktionierendes Wischsystem, obwohl der Behälter voll war. Man vermutete, dass das Problem mit den Sensoren des Wischsystems zusammenhing. Nachdem auf Verstopfungen geprüft und der Flüssigkeitsstand bestätigt wurde, stellte sich heraus, dass ein abgeklemmtes Sensorkabel die Ursache war. Das Wiederanschließen des Kabels behob das Problem, schaltete die Warnleuchte aus und stellte die Funktionalität des Wischsystems wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emanuelmoeller6

Ugh, diese verdammte Warnung, das Gleiche ist mir bei meiner M-Klasse passiert, obwohl ich überzeugt war, dass genügend Scheibenwaschflüssigkeit vorhanden war. Hat mich wahnsinnig gemacht. Haben Sie den Flüssigkeitsstand tatsächlich gesehen oder verlassen Sie sich nur darauf, dass der Deckel sagte, er sei voll? Manchmal ist es schwer zu erkennen. Vielleicht sind die Sprühdüsen verstopft.

(community_translated_from_language)

evafriedrich58 (community.author)

Danke für die Antwort. Ich habe den Flüssigkeitsstand im Behälter visuell bestätigt. Ich habe auch die Sprühdüsen auf Verstopfungen überprüft, und sie sehen frei aus. Könnte ein defekter Sensor sowohl die Warnleuchte als auch das Scheibenwischersystem ausfallen lassen, selbst wenn der Flüssigkeitsstand in Ordnung ist?

(community_translated_from_language)

emanuelmoeller6

Okay, wenn Sie die Flüssigkeit tatsächlich gesehen haben und die Düsen frei sind, dann ja, ist es wahrscheinlich eine Sensor Sache. Ehrlich gesagt, elektrische Probleme in diesen Dingen sind das Schlimmste. Könnte eine Sicherung sein, könnte ein Kabel sein, könnte der Sensor selbst sein, der falsche Messwerte liefert. Ich bin am Ende einfach mit meinem in eine Werkstatt gegangen. Hat mir Kopfschmerzen erspart, um ehrlich zu sein.

(community_translated_from_language)

evafriedrich58 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe eine gründliche Inspektion durchgeführt und ein getrenntes Sensorkabel gefunden. Durch das Wiederanschließen des Kabels wurde das Problem behoben. Die Warnleuchte ist aus, und die Wischeranlage funktioniert jetzt. Die Reparatur hat mich 25 € für einen Ersatzclip gekostet. Nochmals vielen Dank.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

MKLASSE