louisschmitz1
M2 Electrical Gremlins: Lila Xenon-Lichter und Chaos am Armaturenbrett
(Übersetzt von Englisch)
10 Kommentar(e)
louisschmitz1 (Autor)
Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Mein M2 hat 147.673 km auf dem Tacho und wurde erst letzten Monat gewartet. Das von dir erwähnte Kabelbaumproblem klingt unheimlich ähnlich zu dem, was ich erlebe. Tatsächlich ist mir aufgefallen, dass die Warnungen häufiger auftauchen, wenn ich über holprige Strecken fahre, was mich glauben lässt, dass lose Verbindungen definitiv der Übeltäter sein könnten. Ich habe jedoch keinen Zusammenhang mit nassem Wetter bemerkt. Ich werde es in der Werkstatt überprüfen lassen und hoffe, dass es nur ein Verbindungsproblem wie bei dir ist und nichts Ernsteres. Musste dein Mechaniker irgendwelche Spezialteile bestellen oder ging es hauptsächlich nur darum, sie zu reinigen und wieder anzuschließen?
(Übersetzt von Englisch)
maxschwarz1
Hallo nochmal! Ja, in meinem Fall mit dem M4, war es hauptsächlich eine Wartungsarbeit, keine großen Teile benötigt. Der Mechaniker musste nur einen kleinen Teil der Verkabelung ersetzen, der durch die Korrosion beschädigt worden war, aber das war nichts Ausgefallenes oder BMW-spezifisches. Die Tatsache, dass sich Ihre Probleme bei Bodenwellen verschlimmern, kommt mir sehr bekannt vor, denn genau das war auch bei meinem Auto der Fall. Die Werkstatt hatte die Verkabelung innerhalb eines Tages repariert, da sie nicht auf Ersatzteile warten mussten. Sie haben einfach die Anschlüsse gesäubert, etwas dielektrisches Fett aufgetragen, um künftige Korrosion zu verhindern, und alles ordnungsgemäß gesichert. Die violetten Xenon-Lichter waren ein gutes Warnzeichen, das mich vor einem Totalausfall der Scheinwerfer bewahrt hat. Da Ihr Auto einen ähnlichen Kilometerstand hat wie meins, als es passierte (meins hatte etwa 145000 km), würde ich darauf wetten, dass Sie es mit demselben Problem zu tun haben. Stellen Sie nur sicher, dass alle Verbindungen gründlich überprüft werden. Mein Mechaniker hat noch ein paar andere Stellen gefunden, die zu korrodieren begannen, während sie dort waren. Es ist besser, alles auf einmal zu reparieren, als ein paar Monate später noch einmal reinzugehen! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie bald wieder ohne diese lästigen Warnungen unterwegs sein werden.
(Übersetzt von Englisch)
louisschmitz1 (Autor)
Vielen Dank für all die zusätzlichen Details! Das ist wirklich beruhigend zu hören, dass es eine relativ unkomplizierte Lösung für Sie war. Ich habe meinen M2 für nächste Woche angemeldet, die Werkstatt angerufen und das mögliche Problem mit dem Kabelbaum erwähnt, und sie schienen damit ziemlich vertraut zu sein. Ich hoffe wirklich, dass es ähnlich wie bei Ihnen sein wird und nur eine Reinigung und grundlegende Reparaturen erforderlich sind. Die Tatsache, dass es bei Ihnen innerhalb eines Tages erledigt war, ist ebenfalls eine gute Nachricht, ich hatte schon befürchtet, dass ich ewig ohne Auto dastehen würde! Es ist eine gute Idee, dass sie alle Anschlüsse überprüfen, wenn sie schon dabei sind. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, eine gründliche Inspektion des gesamten Systems vorzunehmen. Das Auto ist ansonsten absolut brillant, daher ist es sinnvoll, sich jetzt um alle potenziellen Probleme zu kümmern, anstatt sie einzeln zu beheben. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald das Problem gelöst ist. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen, das hat mir geholfen, die ganze Situation gelassener zu sehen!
(Übersetzt von Englisch)
RichieRN
Ich erhalte immer wieder einen intermittierenden Code für das linke "Tagfahrlicht, links, defekt", der sich aber normalerweise beim nächsten Start für eine Weile selbst löscht und dann wiederkehrt.
(Übersetzt von Englisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@RichieRN schrieb am
Ich erhalte immer wieder einen intermittierenden Code für das linke "Tagfahrlicht, links, defekt", der sich aber normalerweise beim nächsten Start für eine Weile selbst löscht und dann wiederkehrt.
Überprüfen Sie zunächst die Glühbirne und ihre Verbindung auf Anzeichen von Korrosion oder Lockerheit. Manchmal kann ein einfaches Wiedereinsetzen der Glühbirne intermittierende Probleme beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, lohnt es sich, die Verkabelung auf Schäden oder Verschleiß zu überprüfen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Sergio
Dieser Fehler erscheint mir, aber das Auto läuft normal, ich habe mögliche Sicherungen überprüft, der Scheinwerfer funktioniert einwandfrei, was könnte es sein?
(Übersetzt von Französisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Sergio schrieb am
Dieser Fehler erscheint mir, aber das Auto läuft normal, ich habe mögliche Sicherungen überprüft, der Scheinwerfer funktioniert einwandfrei, was könnte es sein?
Prüfen Sie die Glühlampenfassung und die Verkabelung auf Anzeichen von Korrosion oder Schäden. Auch wenn der Scheinwerfer funktioniert, kann eine schlechte Verbindung manchmal einen Fehlercode auslösen. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, sollten Sie die Glühbirne mit der anderen Seite austauschen, um zu sehen, ob das Problem mit der Glühbirne zusammenhängt. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie das System von einem Mechaniker überprüfen lassen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen!
(Übersetzt von Englisch)
Sergio
Hallo, in meinem Fall habe ich einen x1 e84 und beim Herumspielen in den Einstellungen von Carly habe ich etwas an den Scheinwerfern geändert. Aber bei mir erscheint kein Fehler im Display, nur wenn ich rückwärts fahre, piept es im Display "Scheinwerfer defekt", aber es erscheint weder im Scanner noch sonst wo. Ich habe ein Tutorial gesehen, das besagt, dass die Scheinwerferplatine ausgefallen ist. Ich lebe mit dem Fehler weiter, da er mich nicht beeinträchtigt.
(Übersetzt von Englisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Sergio schrieb am
Hallo, in meinem Fall habe ich einen x1 e84 und beim Herumspielen in den Einstellungen von Carly habe ich etwas an den Scheinwerfern geändert. Aber bei mir erscheint kein Fehler im Display, nur wenn ich rückwärts fahre, piept es im Display "Scheinwerfer defekt", aber es erscheint weder im Scanner noch sonst wo. Ich habe ein Tutorial gesehen, das besagt, dass die Scheinwerferplatine ausgefallen ist. Ich lebe mit dem Fehler weiter, da er mich nicht beeinträchtigt.
Versuchen Sie, die Scheinwerfereinstellungen mithilfe der Carly-App auf die ursprüngliche Konfiguration zurückzusetzen. Manchmal können Änderungen an den Einstellungen unerwartete Probleme verursachen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie das Scheinwerfer-Steuergerät auf Anzeichen von Fehlfunktionen überprüfen. Da dieses Problem beim Rückwärtsfahren auftritt, stellen Sie sicher, dass alle zugehörigen Kabel und Anschlüsse fest sitzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen, um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maxschwarz1
Hallo zusammen! Ich hatte ziemlich ähnliche Probleme mit meinem 2016 M4 im letzten Jahr. Ich bin ziemlich erfahren mit grundlegenden Auto Wartung, aber elektrische Gremlins sind definitiv nicht meine Stärke. Mein Auto zeigte ungewöhnliche Warnleuchten an, und auch die Scheinwerfer verhielten sich seltsam. Ich brachte es in meine Stammwerkstatt, und es stellte sich heraus, dass es sich um eine schlechte Verbindung in einem der Hauptkabelbäume in der Nähe der Scheinwerfereinheit handelte. Der Stecker war korrodiert und hatte keinen richtigen Kontakt mehr. Sie reinigten die Anschlüsse, ersetzten ein beschädigtes Kabel, und alles war wieder in Ordnung. Die Reparatur hat mich etwa 95 Euro gekostet. Es könnte definitiv mit Ihrem Blinkerproblem zusammenhängen, aber bei elektrischen Problemen ist Vorsicht geboten. Können Sie uns mehr darüber sagen, wann diese Probleme aufgetreten sind? Haben Sie außerdem ein Muster festgestellt, z. B. ob die Probleme bei Nässe oder bei Bodenwellen schlimmer werden?
(Übersetzt von Englisch)