SchmidtLutz
M3 EGR-Ventil-Symptome: Warnzeichen & Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
SchmidtLutz (Autor)
Hallo, danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem AGR-Ventilproblem mit uns teilen. Das klingt genau nach dem, was ich bei meinem M3 habe. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch, wie viel Sie ungefähr für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?
(Übersetzt von Englisch)
OliFritz
Danke für die Frage nach den Kosten! Nur um nachzuhaken, ja, ich habe es in der Werkstatt in Ordnung gebracht und es endete bei 355 € für die komplette AGR-Ventil-Reparatur. Sie fanden heraus, dass das Ventil völlig verstopft war, genau wie ich vermutet hatte. Ich bin wirklich froh, berichten zu können, dass mein M4 seit der Reparatur wie ein Traum läuft. Keines dieser lästigen Symptome ist wieder aufgetreten, kein Zischen, kein Ruckeln, kein Leistungsverlust mehr. Auch der Benzinverbrauch ist wieder normal, was ein schöner Bonus für meinen Geldbeutel ist! Es war definitiv jeden Cent wert. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an, und ich hatte seit der Reparatur kein einziges Problem mehr. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, würde ich sagen, lassen Sie es lieber früher als später reparieren. Diese Ventilprobleme werden nur schlimmer, wenn man sie nicht behebt, und Sie wollen wirklich nicht riskieren, dass der Motor später noch teurer wird. Stellen Sie sicher, dass Sie einen zuverlässigen Mechaniker finden, der sich mit BMW-Motoren auskennt. Es ist nicht die komplizierteste Reparatur, aber Sie wollen jemanden, der weiß, was er tut.
(Übersetzt von Englisch)
SchmidtLutz (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort zu den Kosten und wie es gelaufen ist. Ich wollte Sie nur auf den neuesten Stand bringen, ich habe tatsächlich in den sauren Apfel gebissen und es gestern reparieren lassen! Habe einen wirklich guten Mechaniker gefunden, der auf BMWs spezialisiert ist. Das Ganze hat mich etwas mehr gekostet, etwa 400 €, da sie den Ansaugkrümmer zusätzlich reinigen mussten. Aber was für ein Unterschied! Das Auto läuft jetzt wie geschmiert, kein Zischen mehr, kein Ruckeln und die Leistung ist wieder normal. Sogar mein Kraftstoffverbrauch hat sich dramatisch verbessert. Der Mechaniker hat mir das alte Ventil gezeigt, es war komplett mit Kohlenstoffablagerungen verstopft, genau wie bei Ihnen. Er hat mir auch einige Tipps zur vorbeugenden Wartung gegeben, damit das nicht wieder passiert. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um es reparieren zu lassen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben, es hat mir wirklich geholfen, die Entscheidung zu treffen, das sofort in Ordnung zu bringen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
OliFritz
Hatte die gleichen Symptome bei meinem 2015er BMW M4. Das AGR-Ventil steckte komplett fest, war mit Kohlenstoff verkrustet und verursachte alle möglichen Probleme. Hatte unruhigen Leerlauf, Leistungsverlust und genau das gleiche Zischen, das Sie beim Beschleunigen beschreiben. Der Rauch und das Ruckeln waren auch große Warnzeichen. Habe es vor zwei Monaten in der Werkstatt reparieren lassen. Sie mussten das gesamte AGR-System reinigen und schließlich das Ventil austauschen, da es zu weit fortgeschritten war. Die Kohlenstoffablagerung war ziemlich schwerwiegend und hatte begonnen, auch den Ansaugkrümmer zu beeinträchtigen. Die Mechaniker zeigten mir das alte Ventil und es war völlig verkrustet. Nichts, was man ignorieren sollte, denn wenn es unbehandelt bleibt, kann es später zu größeren Motorproblemen führen. Die Reparatur hat die Fahrweise des Autos schlagartig verändert. Die Leistung ist wieder da, der Kraftstoffverbrauch ist normal und das nervige Zischen ist weg. Lassen Sie es auf jeden Fall bald überprüfen. Das ist keine Arbeit, die man selbst machen kann, es sei denn, Sie wissen wirklich, was Sie tun.
(Übersetzt von Englisch)