100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

paulsteel94

M4 Keyless Entry tot: Rätsel um die Elektronik der Türgriffe

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2018er BMW M4 (14.778 km). Der schlüssellose Zugang funktioniert überhaupt nicht mehr und ich erhalte Fehlermeldungen über Leerlaufstrom und Batterieprobleme. Mein vorheriger Mechaniker war nicht sehr zuverlässig, daher zögere ich, wieder zu ihm zu gehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Elektronik seines Türgriffs gehabt? Wenn ja, wo haben Sie es reparieren lassen und was war das eigentliche Problem? Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar, da ich dieses Mal sichergehen möchte, dass ich zu einem kompetenten Mechaniker gehe. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die schlüssellose Zentralverriegelung eines BMW M4 von 2018 funktionierte nicht mehr, begleitet von Fehlermeldungen über einen Unterbrechungsstrom und Batterieprobleme. Das Problem wurde auf die Elektronik der Türgriffe zurückgeführt, insbesondere auf eine lose Verbindung im Kabelbaum und korrodierte Pins. Die Lösung bestand darin, die Verbindung zu reparieren und die korrodierten Pins auszutauschen, was von einem BMW-Spezialisten effizient durchgeführt wurde. Das Problem wurde schnell und kostengünstig behoben, was die Bedeutung der Konsultation eines sachkundigen Spezialisten für solche elektronischen Probleme unterstreicht.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

janniktiger29

Hallo! Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2015er BMW M3. Der Türgriffsensor machte mir dieselben Kopfschmerzen, der schlüssellose Zugang funktionierte nicht mehr und ich bekam auch diese Warnungen wegen entladener Batterie. Es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum im Türgriff beschädigt war, was einen Kurzschluss verursachte. Der Mechaniker stellte Korrosion an den Anschlussstiften fest, die das Türgriffmodul mit dem Hauptsystem verbinden. Es war nicht nur eine einfache Reparatur wie das Ersetzen einer Batterie, sie mussten die gesamte Türgriffbaugruppe ersetzen und das System neu programmieren. Dies ist tatsächlich ein bekanntes Problem bei diesen Modellen. Es ist nicht katastrophal, erfordert aber definitiv einen zertifizierten BMW-Techniker, der weiß, wonach er sucht. Er braucht geeignete Diagnosetools, um das genaue Problem zu lokalisieren und das System richtig zurückzusetzen. Mein Rat: Überspringen Sie die allgemeinen Mechaniker und gehen Sie direkt zu jemandem, der auf BMW-Elektronik spezialisiert ist. Das Problem wird wahrscheinlich schlimmer, wenn es unbeachtet bleibt. Viel Glück

(community_translated_from_language)

paulsteel94 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich. Ich habe tatsächlich vor, es diese Woche auf Ihren Rat hin zu einem BMW-Spezialisten zu bringen. Die Symptome klingen genau wie das, was ich erlebe. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos? Ich möchte nur wissen, worauf ich mich einlasse. Prost!

(community_translated_from_language)

janniktiger29

Hallo nochmal! Ich wollte nur nachhaken, ich bin froh, dass ich helfen konnte! Nachdem ich den BMW-Spezialisten aufgesucht hatte, den ich erwähnte, stellte sich heraus, dass mein Problem viel einfacher (und billiger!) war als das, was ich anfangs mit meinem M3 hatte. Es war nur eine fehlerhafte Kabelverbindung in der Türgriffbaugruppe, nichts Ernstes wie bei meiner vorherigen Reparatur. Die Reparatur hat mich 95 € gekostet. Sie mussten nur diese Kabelverbindung reparieren, und ehrlich gesagt funktioniert es seitdem perfekt. Keine Probleme mehr mit dem schlüssellosen Zugang oder diese lästigen Batteriewarnungen. Das Auto ist wieder normal, genau wie es sein sollte. Viel besseres Ergebnis als beim letzten Mal, als ich die gesamte Griffbaugruppe austauschen lassen musste! Ich bin wirklich froh, dass ich Ihnen empfohlen habe, zu einem Spezialisten zu gehen, diese Elektronik kann knifflig sein, aber wenn Sie jemanden haben, der weiß, was er tut, macht das einen großen Unterschied. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen ausgeht, ich hoffe, es ist eine einfache Reparatur, wie es bei mir dieses Mal der Fall war! Prost!

(community_translated_from_language)

paulsteel94 (community.author)

Ich wollte alle auf den neuesten Stand bringen: Ich bin gerade vom BMW-Spezialisten zurückgekommen und bin so erleichtert! Das Problem lag tatsächlich an der Verkabelung der Türgriffe, aber zum Glück nicht so komplex wie in einigen anderen Fällen. Der Techniker war super kompetent und hat das Problem sofort erkannt. Er hat eine lose Verbindung im Kabelbaum repariert und ein paar korrodierte Stifte ersetzt. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 120 Dollar, viel weniger, als ich nach einigen Horrorgeschichten erwartet hatte! Der schlüssellose Zugang funktioniert jetzt einwandfrei und all diese lästigen Fehlermeldungen sind verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich Ihren Rat befolgt und zu einem Spezialisten und nicht zu meinem alten Mechaniker gegangen bin. Sie haben mir sogar genau gezeigt, was nicht stimmte, und alles klar erklärt. Das Ganze hat weniger als zwei Stunden gedauert. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben. Wenn jemand anderes mit seinem BMW auf ähnliche Probleme stößt, überspringen Sie auf jeden Fall die allgemeinen Mechaniker und gehen Sie direkt zu einem Spezialisten. Das hat mir auf lange Sicht sowohl Zeit als auch Geld gespart!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

M4