rudolfherrmann1
MAF-Sensor-Warnzeichen: Abwürgen und Rauchsignale
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen Chevy Prisma von 2010, der im Leerlauf absterbt, eine Motorwarnleuchte aufweist, bei Beschleunigung sichtbaren Rauch produziert und einen schlechten Kraftstoffverbrauch hat, was auf einen defekten Luftmassenmesser (LMM) hindeutet. Ein ähnlicher Fall mit einem Chevy Malibu von 2013 bestätigte, dass ein defekter LMM diese Symptome verursachen kann, indem er das Luft-Kraftstoff-Verhältnis stört. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, den LMM zu ersetzen und den Luftfilter zu überprüfen, der ebenfalls zum Problem beitragen könnte. Nach Befolgung dieses Ratschlags wurde das ursprüngliche Problem behoben, mit verbesserter Leistung und ohne weitere Warnmeldungen der Motorwarnleuchte. Regelmäßige Wartung, insbesondere des Luftfilters, wurde betont, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
rudolfherrmann1 (community.author)
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort zum MAF-Sensorproblem. Es ist wirklich hilfreich, von einem ähnlichen Fall zu hören. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, ließ ich es überprüfen. Sie hatten vollkommen recht, das Luft-Kraftstoff-Verhältnis war völlig durcheinander. Ich ließ den MAF-Sensor austauschen und sie fanden auch einen völlig verstopften Luftfilter, der definitiv nicht half. Die Motorkontrollleuchte ging endlich aus und die Leistung ist wieder normal. Könnten Sie uns mitteilen, was Sie für die Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob seitdem noch andere Sensorprobleme aufgetreten sind? Mein Mechaniker erwähnte etwas über den Sauerstoffsensor, der möglicherweise später repariert werden muss.
(community_translated_from_language)
rudolfbrown1
Habe gerade Ihre Nachfrage zu den Kosten gesehen und teile gerne meine Erfahrungen. Die Reparatur des MAF-Sensors an meinem Malibu hat mich 365 für die komplette Reparatur, einschließlich Arbeitskosten, gekostet. Seitdem läuft er perfekt, kein Abwürgen, besserer Kraftstoffverbrauch und keine Rauchprobleme. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis ist jetzt genau richtig und die hartnäckige Motorkontrollleuchte ist nicht wieder aufgetaucht. Ich hatte seit der Reparatur keine anderen Sensorprobleme, und das ist jetzt schon mehrere Monate her. Der Hinweis Ihres Mechanikers auf den Sauerstoffsensor ist ein guter vorbeugender Rat, aber ich würde mir nicht zu viele Sorgen machen, wenn Sie nicht anfangen, tatsächliche Symptome zu bemerken. Kurze Anmerkung zur Wartung: Ich achte seit der Reparatur darauf, den Luftfilter sauber zu halten. Ein schmutziger Filter kann die MAF-Sensorwerte definitiv durcheinanderbringen und wieder ähnliche Leistungseinbußen verursachen. Es ist viel billiger, einen Filter auszutauschen als einen anderen Sensor!
(community_translated_from_language)
rudolfherrmann1 (community.author)
Vielen Dank an alle für die Beiträge! Ich wollte nur mitteilen, wie das alles ausgegangen ist. Habe es schließlich zu einem anderen Mechaniker gebracht, diesmal zu einem zertifizierten Spezialisten. Viel bessere Erfahrung als meine vorherigen Reparaturversuche. Der gesamte Austausch des MAF-Sensors plus neuer Luftfilter kostete etwa 400 Euro. Etwas mehr als erwartet, aber die Leistungssteigerung war sofort spürbar. Kein Abwürgen mehr, kein Rauch mehr und der Kraftstoffverbrauch ist viel besser. Der Motor läuft ruhiger als seit Monaten. Der neue Mechaniker nahm sich Zeit, alles zu erklären, und zeigte mir sogar den alten, verklebten Luftfilter, der längst ausgetauscht werden musste. Die ganze Arbeit dauerte etwa 90 Minuten, und sie führten nebenbei eine gründliche Überprüfung des Luftansaugsystems durch. Das Beste daran ist, dass die Motorkontrollleuchte endlich aus ist und aus bleibt. Ich habe definitiv meine Lektion über regelmäßige Wartung und das Nichtaufschieben solcher Art von Reparaturen gelernt. Ich habe vor, den Luftfilter von nun an genauer im Auge zu behalten, um ähnliche Probleme zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CHEVROLET
community_crosslink_rmh_model
PRISMA
rudolfbrown1
Hatte letzten Monat bei meinem 2013er Chevy Malibu genau die gleichen Symptome: unruhiger Leerlauf, Motorkontrollleuchte und schrecklicher Spritverbrauch. Der defekte MAF-Sensor führte dazu, dass der Motor zu fett lief, was zu der von Ihnen erwähnten Rauchentwicklung führte. Nachdem das Reinigen nicht geholfen hatte, musste ich den Sensor komplett austauschen. Die Reparatur selbst war nicht zu komplex und dauerte in der Werkstatt etwa eine Stunde. Die Reparatur hat sich auf jeden Fall gelohnt, da ein defekter MAF-Sensor zu größeren Motorproblemen führen kann, wenn er ignoriert wird. Kurzer Tipp: Lassen Sie, wenn Sie schon dabei sind, auch den Luftfilter überprüfen. Ein verstopfter Filter kann ähnliche Symptome verursachen und beschädigt manchmal den MAF-Sensor. Meiner war ziemlich schmutzig und musste beim gleichen Service ausgetauscht werden. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen einem klassischen MAF-Sensorausfall. Angesichts Ihrer bisherigen Erfahrungen mit diesem Mechaniker schlage ich vor, einen zertifizierten Chevy-Spezialisten zu suchen, der das Problem richtig diagnostizieren und reparieren kann.
(community_translated_from_language)