100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

valentina_mueller58

Marea-Leistungsverlust ECU-Fehler

Hallo, ich habe große Probleme mit meinem Fiat Marea Diesel von 2006. Das Auto verliert an Leistung, besonders beim Beschleunigen. Außerdem leuchtet die Motorkontrollleuchte und ich habe die Fehlercodes auslesen lassen, und es steht etwas von einem defekten Motorsteuergerät. Es hat 230606 km auf dem Tacho. Könnte das ein wirklich teures Problem sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Marea Diesel von 2006 hatte Leistungsverlust und eine leuchtende Check-Engine-Leuchte, wobei Fehlercodes auf einen möglichen Defekt des Motorsteuergeräts (ECU) hinwiesen. Das Problem wurde im Verdacht auf ein defektes Hauptrelais gesehen, das zu zeitweiligem Leistungsverlust und ECU-Fehlern führen kann. Nach dem Besuch einer Werkstatt wurde das Hauptrelais als Problem bestätigt, ausgetauscht, und die Leistung des Fahrzeugs normalisierte sich wieder, wodurch ein kostspieliger Austausch des Steuergeräts vermieden wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

patrick_silber26

Angesichts der Symptome und des Fehlercodes scheint ein defektes Motorsteuergerät (ECU) wahrscheinlich. Haben Sie, bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, das Hauptrelais überprüft, das die ECU mit Strom versorgt? Ein defektes Relais kann zu intermittierendem Stromausfall führen und diese Fehlercodes auslösen. Ist die reduzierte Motorleistung konstant oder kommt und geht sie?

(community_translated_from_language)

valentina_mueller58 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe das Relais selbst nicht überprüft, ich bin mir nicht sicher, wo ich es finden oder wie ich es testen soll. Der Leistungsverlust scheint mit der Zeit schlimmer zu werden, er ist jetzt meistens konstant, aber manchmal scheint er für ein paar Minuten etwas besser zu sein. Gibt dir das noch weitere Hinweise?

(community_translated_from_language)

patrick_silber26

Angesichts des fortschreitenden Leistungsverlusts ist ein defektes Hauptrelais eine starke Möglichkeit. Ohne geeignete Testausrüstung ist eine eindeutige Diagnose jedoch schwierig. In Anbetracht der Beteiligung des Steuergeräts rate ich, das Fahrzeug in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose durchzuführen und weitere Komplikationen zu vermeiden. Es könnte ein Relais, die Verkabelung oder das Steuergerät selbst sein.

(community_translated_from_language)

valentina_mueller58 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war das Hauptrelais, das die ECU-Fehler verursachte. Sie haben es ersetzt, und jetzt läuft alles perfekt. Die Gesamtkosten betrugen 120€, was viel besser ist als ein neues Steuergerät! Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

MAREA