100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jamesmeier8

Matrix-Motor stottert, unruhiger Lauf

Mein 2003er Hyundai Matrix mit Benzinmotor macht Probleme. Nur 37422 km gefahren. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und er läuft unrund, besonders beim Beschleunigen – fühlt sich wie Ruckeln an. Manchmal geht er sogar im Leerlauf aus. Scheint ein Fehler bei der Gemischaufbereitung zu sein. Hatte jemand schon mal Ähnliches?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Matrix von 2003 mit niedriger Laufleistung zeigt unruhigen Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und gelegentliches Absterben im Leerlauf, begleitet von einer Kontrollleuchte. Das Problem wird auf einen Fehler bei der Gemischbildung vermutet. Mögliche Ursachen sind ein defekter Injektor, Verunreinigungen im Drosselklappenkörper oder Probleme mit dem Luftmassenmesser. Nach der Diagnose wurde das Problem als defekter Injektor bestätigt, der daraufhin ausgetauscht und das Problem damit behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

norbertvogel65

Hey, ich hatte etwas Ähnliches an meinem Matrix. Überprüfen Sie zuerst Ihr Einspritzventil/Ihre Einspritzdüsen. Eine defekte Einspritzdüse kann zu einem fetten Gemisch führen, das das Luft-Kraftstoff-Verhältnis durcheinanderbringt. Haben Sie den Drosselklappenkörper auf Ablagerungen oder den Luftmassenmesser überprüft? Diese können ähnliche Probleme verursachen.

(community_translated_from_language)

jamesmeier8 (community.author)

Interessant, danke! Wenn Sie 'ähnlich' sagen, hatte Ihrer auch das Abwürgen-Problem? Und leuchtete die Motorkontrollleuchte ständig? Ich habe auch ein bisschen über den Katalysator gelesen; könnte das damit zusammenhängen?

(community_translated_from_language)

norbertvogel65

Ja, meiner ging an Ampeln aus und die Motorkontrollleuchte leuchtete ständig. Ein verstopfter Katalysator könnte damit zusammenhängen, aber bei diesen Symptomen würde ich auf die Einspritzdüse tippen, die überprüft werden muss. Am besten in einer Werkstatt richtig diagnostizieren lassen, bevor man Teile austauscht.

(community_translated_from_language)

jamesmeier8 (community.author)

Danke für den Rat! Habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Einspritzdüse handelte. Hat mich 515€ gekostet, um es zu beheben, aber jetzt läuft es reibungslos.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

MATRIX