100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

eliasknight60

Maxima Getriebeprobleme

Hallo, ich habe einen Nissan Maxima von 2007 mit Benzinmotor, der Probleme macht. Ich bekomme eine Getriebekontrollleuchte und die Motorkontrollleuchte. Das Automatikgetriebe geht in den Notbetrieb, schaltet nicht richtig, rutscht und macht Mahlgeräusche. Fehler sind im Speicher abgelegt. Könnte ein defekter Öldruck des Kühlers die Ursache sein? Irgendwelche Gedanken?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Nissan Maxima von 2007 hatte Probleme mit dem Getriebe, darunter die Aktivierung des Notlaufmodus, falsches Schalten, Schlupf und Schleifgeräusche, begleitet von einer Getriebe-Warnleuchte und einer Check-Engine-Leuchte. Das Problem wurde verdächtigt, mit einem defekten Kühler-Öldruck zusammenzuhängen, aber andere mögliche Ursachen waren Probleme mit dem Getriebeölstand, dem Kühlgebläse oder dem Ölkühler. Nach weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass ein defektes Kabel, das mit dem Drucksensor verbunden war, die Ursache war, und dessen Austausch das Problem behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

LarSchm91

Wirkt sich ein defekter Öldruck des Kühlers auf die Getriebeleistung aus? Es ist plausibel, aber mehrere Faktoren könnten eine Rolle spielen. Wurde der Getriebeflüssigkeitsstand kürzlich überprüft? Welche Diagnosecodes rufen Sie aus dem Fehlerspeicher ab? Funktioniert der Kühlventilator richtig? Und haben Sie den Ölkühler selbst auf Anzeichen von physischen Schäden oder Lecks untersucht?

(community_translated_from_language)

eliasknight60 (community.author)

Der Flüssigkeitsstand ist in Ordnung. Ich habe die Diagnosecodes noch nicht überprüft, das werde ich tun. Wie könnten der Kühlventilator oder der Ölkühler dies beeinflussen? Und wo genau sollte ich nach diesen potenziellen Lecks suchen?

(community_translated_from_language)

LarSchm91

Wenn der Kühlventilator nicht richtig funktioniert, kann dies zu Überhitzung führen, was die Getriebeleistung beeinträchtigt. Der Ölkühler hilft, die Temperatur des Getriebefluids zu regulieren. Undichtigkeiten im Kühler oder in den zugehörigen Leitungen können den Druck senken und Schaltprobleme verursachen. Sie sollten nach Anzeichen von Flüssigkeit um die Kühleranschlüsse, Schläuche und den Kühler selbst suchen. Angesichts der Symptome und des potenziellen Zusammenhangs mit dem Öldruck des Kühlers wäre es ratsam, eine Werkstatt eine gründliche Lecksuche und Druckprüfung durchführen zu lassen. Lassen Sie die Kabel- oder Steckverbindung überprüfen - möglicherweise ist sie defekt.

(community_translated_from_language)

eliasknight60 (community.author)

Danke, ich schätze die detaillierte Einsicht. Habe es in die Werkstatt gebracht und Sie hatten Recht. Es stellte sich heraus, dass ein Kabel defekt war, das mit dem Drucksensor verbunden war. Der Austausch und der zugehörige Steckanschluss kosteten mich 95€ und behoben das Problem. Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

MAXIMA