idaneumann31
Maxima Problem mit zu magerem Lauf
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Nissan Maxima von 2003 hat ein Problem mit magerer Verbrennung, gekennzeichnet durch reduzierte Leistung, eine Check-Engine-Leuchte, unruhigen Motorlauf und Ruckeln beim Beschleunigen. Der anfängliche Verdacht lag auf einem defekten Kraftstoffeinspritzdüse. Vorschläge beinhalteten die Überprüfung des Lambdasensors und des Ansaugkrümmers. Letztendlich wurde eine defekte Kraftstoffeinspritzdüse bestätigt und ersetzt, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
idaneumann31 (community.author)
O2-Sensor und Ansaugkrümmer? Ich werde diese überprüfen. Aber was genau waren Ihre Symptome? War es so schlimm wie bei mir?
(community_translated_from_language)
magdalena_meyer17
Ja, ähnliche Symptome, besonders das Ruckeln. Am besten in eine Werkstatt bringen.
(community_translated_from_language)
idaneumann31 (community.author)
Danke. Die Werkstatt hat es bestätigt. Defekte Einspritzdüse. 515 € später läuft sie wie neu.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
MAXIMA
magdalena_meyer17
Ich hatte ähnliche Probleme mit magerem Lauf bei meinem Maxima. Haben Sie die Lambdasonde und das Ansaugkrümmer überprüft?
(community_translated_from_language)