KarinS89
Mazda 2 2015 Petrol Modell Bremslicht Problem - Seeking Beratung und Mechaniker Erfahrungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mazda 2-Besitzer von 2015 hat ein Problem mit dem Bremslicht und vermutet einen Fehler "Bremslichtsignal unplausibel". Ein ähnliches Problem bei einem Mazda 3 von 2018 wurde durch die Behebung eines Fehlers im elektrischen System gelöst, insbesondere durch den Austausch eines Sensors. Die Lösung war unkompliziert und kostenlos, was die Bedeutung eines kompetenten Mechanikers für die effiziente Diagnose und Behebung des Problems unterstreicht.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KarinS89 (community.author)
Hey, danke für die Info! Das beruhigt mich ein wenig, da ich weiß, dass es nichts allzu Haariges ist. Können Sie sich an die Kosten für die Behebung dieses Problems erinnern? Traten nach dem Austausch des Sensors noch andere Probleme auf? Ich drücke die Daumen, ich hoffe nicht!
(community_translated_from_language)
SteffiHof
Hey! Also, so sieht's aus - die Behebung des lästigen Problems "Bremslichtsignal unplausibel" hat mich keinen Cent gekostet! Ja, Sie haben richtig gelesen - 0,00 €! Offensichtlich war es ein persönlicher Fehler, der die Dinge durcheinander gebracht hat. Sobald das Problem identifiziert war, war es ein Kinderspiel, die Sache in Ordnung zu bringen. Mein Mechaniker hat ganze Arbeit geleistet, ohne mir einen Haufen Geld zu berechnen. Was Ihre zweite Frage betrifft, so läuft mein Mazda 3 seit der Reparatur reibungsloser als ein Bratensandwich. Keine Probleme mehr, Daumen drücken! Ich wünsche Ihnen viel Glück und hoffe, Sie kommen auch ohne Probleme durch.
(community_translated_from_language)
KarinS89 (community.author)
Hallo, das ist verdammt genial! Persönlicher Fehler und keine zusätzlichen Kosten, wow! Ich muss sagen, dein Mechaniker klingt wirklich wie ein aufrichtiger Kerl. Ich hoffe, dass meine Erfahrung ebenso reibungslos ablaufen wird. Deine Geschichte hat mir Hoffnung gegeben! Vorwärts und aufwärts, ich halte euch auf dem Laufenden. Prost und wünsch mir Glück!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MAZDA
community_crosslink_rmh_model
2
SteffiHof
Hallo zusammen! Hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2018 Mazda 3 vor nicht allzu langer Zeit. Das verdammte Bremslicht funktionierte nicht. Genau die gleiche Fehlermeldung - "Bremslichtsignal unplausibel". Es stellte sich heraus, dass es eine Störung in der elektrischen Anlage war, die den Bremslichtkreis durcheinander brachte. Zum Glück war es nichts allzu Ernstes. Ich brauchte nur etwas Zeit in der Werkstatt für die Diagnose und die Reparatur. Nach einigem Herumprobieren tauschten sie den Sensor aus, und voilà, mein Bremslichtproblem war Geschichte. Es ist eine Frechheit von einem Prozess, aber ziemlich überschaubar, solange Sie mit einem kompetenten Mechaniker zu tun haben. Hoffentlich hilft das!
(community_translated_from_language)