100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

TinaWolfie

Mazda 2-Probleme: ABS/DSC-Fehlfunktionen und Versagen der Servolenkung

Hallo! Ich habe ein paar Probleme mit meinem 2016 Mazda 2, Benzinmotor, der rund 140.264 km gelaufen ist. Vor kurzem begann zu bemerken, dass ABS/DSC nicht funktioniert, während die Servolenkung kaputt gegangen ist, was Vibrationen im Lenkrad auslöst. Ich habe den Verdacht, dass das Signal der elektrischen Servolenkung irgendwo nicht richtig ankommt. Ich wollte nur mal nachfragen, ob jemand von euch mit etwas Ähnlichem konfrontiert war, wie ihr das Problem gelöst habt und welche Erfahrungen ihr mit den Mechanikern gemacht habt. Beim letzten Mal hatte ich keine gute Zeit in der Werkstatt, also wollte ich nur ein Gefühl bekommen, bevor ich dorthin fahre. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

DaviMueller

Hey! Ich kann Ihre Situation wirklich nachempfinden. Ich fahre einen 2013er Mazda 3, also nicht genau das Gleiche, aber ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem. Ich hatte auch einige Probleme mit dem ABS-System und mein Lenkrad hatte diese verflixten harten Vibrationen, genau wie Sie erwähnt haben. Es stellte sich heraus, dass es etwas mit der Kabelverbindung/Steckverbindung zu tun hatte - sie war ziemlich heimtückisch etwas defekt und störte das Signal der elektrischen Servolenkung. Und ja, es war ein ziemlich ernstes Problem, da es die Gesamtleistung und Sicherheit des Autos stark beeinträchtigte. Ich fand es erst heraus, nachdem ich es in meine Werkstatt gebracht hatte. Mein Mechaniker sah es sich an, fummelte an den Anschlüssen herum und konnte das Problem identifizieren. Also musste er die neuen Kabel austauschen und wieder anschließen, was etwas kompliziert war. Wie Sie bin auch ich kein großer Fan von Mechanikerbesuchen, aber das ist eines der Probleme, bei denen man nicht warten möchte. Sprechen Sie Ihren Mechaniker unbedingt auf diese Symptome an, denn sie können leicht übersehen werden. Und Sie wollen bestimmt nicht mit einem suboptimalen ABS/DSC-System und einem wackelnden Lenkrad herumfahren, glauben Sie mir. Ich hoffe, das hilft, und wünsche Ihnen eine reibungslose Reparatur!

(Übersetzt von Englisch)

TinaWolfie (Autor)

Hallo, ich verstehe vollkommen, was du durchmachst. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mazda, allerdings war es ein 3er und kein 2er. Es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit der Verkabelung in der Verbindung zu meiner elektrischen Servolenkung war. Ich musste in den sauren Apfel beißen und den Wagen zu meinem Mechaniker bringen, obwohl ich genau wie Sie versuche, solche Fahrten zu vermeiden. Sie haben das Problem behoben, aber es war sehr ärgerlich. Wie auch immer, können Sie sich erinnern, mit welchen Kosten Sie für die Reparatur gerechnet haben? Und sind Ihnen seit der Reparatur noch andere Probleme aufgefallen? Ich hoffe nicht, aber bei solchen Dingen weiß man nie. Ich wünsche Ihnen viel Glück mit Ihrem Mazda!

(Übersetzt von Englisch)

DaviMueller

Hallo zusammen! Absolut bekommen Ihre Bedenken über die Kosten und alle weiteren Fragen - dieses Auto Zeug kann eine echte Kopfschmerzen sein. Als ich dieses Problem mit dem Signal der elektrischen Servolenkung hatte, stellte sich heraus, dass es die Kabelverbindung/Steckverbindung war, die nicht funktionierte. Die Reparatur in der Werkstatt hat mich rund 155 Euro gekostet, was, ehrlich gesagt, in Ordnung war, wenn man bedenkt, dass sie nötig war, um das Problem zu beheben und meinen Mazda wieder flott zu machen. Seit dem Besuch beim Mechaniker sind keine weiteren Probleme mehr aufgetreten - die Reparatur hat ihren Zweck erfüllt und der verflixte Fehler mit dem Lenksignal ist behoben. Das alte Mädchen läuft also reibungslos, und ich habe keine Probleme mehr mit ABS/DSC oder einem vibrierenden Lenkrad. Sicher, niemand gibt gerne Geld für unerwartete Reparaturen aus, aber in diesem Fall war es gut angelegtes Geld. Ich hoffe, das verschafft Ihnen ein wenig Klarheit und Ihr Mazda läuft bald wieder!

(Übersetzt von Englisch)

TinaWolfie (Autor)

Hey, vielen Dank, Leute! Eure Erfahrungen und Beiträge bringen die Dinge für mich wirklich ins rechte Licht. Scheint so, als hätte ich es mit dem gleichen Kabelverbindungsproblem zu tun. Und danke auch für den Hinweis auf die Kosten. Jetzt weiß ich, was auf mich zukommt, wenn ich in die Werkstatt gehe. Es freut mich zu hören, dass eure Mazdas danach wieder gut schnurren - das gibt mir Hoffnung für meinen! Das ist nicht die Art von Überraschung, die ich bevorzuge, aber wie Sie schon sagten, ist es besser, das Problem direkt anzugehen, als weiter ein Auto mit einem kaputten ABS/DSC und einem wackeligen Lenkrad zu fahren. Es geht schließlich um die Sicherheit im Straßenverkehr. Vielen Dank für eure Hilfe und Zeit, Leute. Ab zum Mechaniker, wünscht mir Glück! Ich hoffe auf eine schnelle und reibungslose Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: