TommyA78
Mazda 5 Motorprobleme: Abwürgen, Schütteln und Leistungsverlust
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mazda 5 von 2009 hat Motorprobleme, darunter Absterben, Schütteln im Leerlauf und Ruckeln beim Beschleunigen, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Als mögliche Ursache wird ein Leck im Tankentlüftungssystem vermutet. Ein anderer Benutzer berichtete über ähnliche Erfahrungen mit einem Mazda 3, wobei das Problem auf einen defekten Aktivkohlefilter zurückzuführen war, der durch Austausch des Filters behoben wurde. Die Lösung war effektiv, und das Auto lief danach problemlos, was darauf hindeutet, dass die Behebung des Filterproblems das Problem lösen könnte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
TommyA78 (community.author)
Hallo zusammen! Wow, das hört sich sehr nach dem an, was mit meinem Mazda 5 passiert ist. Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast und für die beruhigenden Worte, dass du das Problem beheben lassen willst! Es ist schön zu hören, dass Ihr Auto seit der Behebung des Problems wieder einwandfrei läuft. Nur aus Neugierde: Wissen Sie noch, was Sie für den Austausch des Aktivkohlefilters ungefähr bezahlt haben? Ich versuche, eine ungefähre Zahl in den Kopf zu bekommen. Ist seit der Reparatur noch irgendetwas anderes im Zusammenhang mit diesem Problem aufgetaucht? Vielen Dank!
(community_translated_from_language)
CoraFae
Hey, zurück zu dir! Zunächst einmal freut es mich zu hören, dass Sie meine Erfahrung hilfreich fanden. Es ist immer gut, ein wenig Seelenfrieden zu haben, oder? Also, zu den Kosten. Um den Aktivkohlefilter zu ersetzen, habe ich etwa 275,00 € bezahlt. Nicht gerade wenig Geld, aber hey, es könnte schlimmer sein! Und seit der Reparatur läuft es wirklich reibungslos, keine nennenswerten Probleme. Das Leck in der Tankentlüftung, das mich anfangs beunruhigte, hat sich nach einem Besuch bei meinem vertrauenswürdigen Mechaniker als vollständig behoben erwiesen. Seit der Reparatur sind also keine weiteren Probleme mehr aufgetreten. Es scheint, dass wir wieder richtig im Geschäft sind. Ich hoffe, dass es Ihrem Mazda 5 nach der Reparatur wieder gut geht! Prost!
(community_translated_from_language)
TommyA78 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Einblick in die Reparaturkosten. 275€, hm? Klingt vernünftig, um das alte Mädchen am Laufen zu halten, also drücke ich die Daumen, dass die Kosten in etwa gleich hoch sind. Es ist schön zu hören, dass die Entlüftung und der Austausch des Filters dafür gesorgt haben, dass die Dinge für Sie reibungslos laufen. Deine Worte beruhigen mich auf jeden Fall, und ich weiß jetzt, wie groß die Delle in meiner Tasche sein wird, also danke für die Ehrlichkeit! Ich bringe meinen Mazda am Wochenende in die Werkstatt und werde hier berichten, wie es läuft. Nochmals vielen Dank. Sie waren mir eine echte Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MAZDA
community_crosslink_rmh_model
5
CoraFae
Hallo zusammen! Sehr ähnliches Problem geschah zu meinem 2012 Mazda 3. Die Motorleuchte leuchtete auf, begleitet von einem rauen Leerlauf und Ruckeln beim Beschleunigen. Es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit dem Aktivkohlefilter war, der defekt war. Dieses kleine Bauteil hat die Aufgabe, die Kraftstoffdämpfe herauszufiltern, bevor sie in den Verbrennungsprozess zurückgeführt werden, und wenn es defekt ist, treten solche Symptome auf. Die Behebung des Problems war zum Glück keine große Sache. Meine Werkstatt erkannte das Problem ziemlich schnell. Es musste ausgetauscht werden, was ein bisschen Arbeit bedeutete, aber es war nicht so, als müsste man den Motor neu bauen oder so. Ich muss allerdings sagen, dass man das nicht ignorieren sollte. Ein defekter Filter kann zu ernsthaften Problemen im Kraftstoffsystem führen, also würde ich ihn auf jeden Fall überprüfen lassen. Was meine Mechaniker angeht, so haben sie es gut hinbekommen. Ein wirklich professioneller und fähiger Haufen. Aber kein Kosten-Chat hier, sorry! Es war schmerzlos und ich war bald wieder auf der Straße und hatte seitdem keine Probleme mehr. Viel Glück mit Ihrem Auto!
(community_translated_from_language)